Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1189

Detektiv Rockford: Anruf genügt

(The Rockford Files) 
USA, 1974–1980

Detektiv Rockford: Anruf genügt
Serienticker
  • Platz 1011189 Fans
  • Serienwertung4 01414.45von 67 Stimmeneigene: –
M02

Ende gut, alles gut

(A Blessing in Disguise)
Folgeninhalt
Rockford hätte Angels Auftritt als Fernsehpfarrer auf einem der zahlreichen Kabelkanäle gar nicht bekommen, wenn "Reverend Martin, Engel des Tempel des Lichts" ihm nicht kurz vorher seine Jacke geklaut hätte, um sie in seiner Show zu tragen. Bei dem Versuch, seine Jacke wiederzubekommen, wird Rockford von Angels Bodyguards aus der Kirche geworfen. Vor der Kirche rettet er die Schauspielerin Laura Dean vor einer Horde Gläubiger. Der "Tempel des Lichts" boykottiert 'Little Ezekial', ein Film, in dem Laura die Hauptrolle spielt. Sie hat in der vergangenen Zeit mehrere Morddrohungen bekommen und Rockford erklärt sich - beeindruckt von der jungen Frau - bereit, als ihr Bodyguard zu arbeiten. Er verfolgt Angels Rolls Royce zu seinem Haus und bittet 'Seine Heiligkeit', Laura in Ruhe zu lassen. Doch Angel weigert sich und eilt mit seinen Männern zu der Morton Downey Jr. Talk Show. In dieser Show kommt es zu einer Konfrontation der Anhänger des "Tempel des Lichtes" und den drei Film-Produzenten: Branka Decosta und Milovan D'Sant, zwei Europäer mit starkem Akzent und Danny Barkley, ein junger, konservativer und sehr wohlhabender Mann. Die Talk Show endet in einem Tumult. Kurz darauf geht Brankas und Milovans Limousine im Parkhaus in die Luft, glücklicherweise saß niemand im Auto. Dann wird Danny Barkley tot in seiner Badewanne gefunden. Der Privatdetektiv Vincent Penguinetti, von dem Detektiv Dennis Becker sehr viel hält, wird engagiert, um die Filmfirma vor weiteren Anschlägen zu schützen. Laura dagegen nimmt Rockfords Angebot an, solange bei ihm im Wohnwagen zu bleiben, bis der Fall gelöst ist. Dank der enormen Publicity wird der Film ein großer Erfolg. Da Angel nun unter Verdacht steht, etwas mit dem Mord an Danny zu tun zu haben, gibt er widerwillig zu, dass er von Filmfirmen für seine Boykottaufrufe bezahlt wird, um schlechten Filmen kostenlose Publicity zu liefern. Doch er schwört, nichts mit dem Tod von Danny zu tun zu haben. Der Verdacht fällt nun auf Branka Decosta und Milovan D'Sant, die Danny eine 40prozentige Beteiligung an dem Film verkauft haben, um ihn fertigzustellen. Rockford vermutet, dass die beiden, jetzt da der Film ein Erfolg geworden ist, nicht teilen wollten. Um Beweise für seinen Verdacht zu finden, bricht Rockford in das Büro der beiden Filmproduzenten ein.
(RTL Crime)
Folge "Ende gut, alles gut" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.02.1996, RTL
TV-Premiere: So, 14.05.1995, NBC (USA)
Letzte TV-Termine