Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Zucht und Ordnung - Die Kleintierzüchter

D, 2013

Zucht und Ordnung - Die Kleintierzüchter
MDR
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 22657noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 08.07.2013 (MDR)
Sie heißen Blaue Wiener, Brügger Kämpfer, Orientalisch Kurzhaar, Bologneser, Altdeutsche Mohrenköpfe oder Utsurimono und sind doch für den Laien einfach nur Kaninchen, Hühner, Katzen, Hunde, Tauben oder Karpfen. Aber einfach ist bei deren Züchtern gar nichts.
Kerstin Pfeil aus Hainichen zum Beispiel ist mit ihren mehrfach prämierten Norwegischen Waldkatzen regelmäßig auf Ausstellungen im In- und Ausland unterwegs. "Bumspunkte sammeln" nennt sie das scherzhaft, denn das Ergebnis entscheidet, welches Tier wirklich perfekt ist für die Fortpflanzung. Die anderen Kater werden "entbommelt" - also kastriert.
Michael Schlegel aus Meißen dagegen sitzt gelassen an seinen Teichen im japanischen Garten und züchtet prächtige Koi-Karpfen - eine Leidenschaft, die sehr viel Geduld braucht. Denn ob so ein Fisch wirklich ein "Juwel" ist oder eben doch nur ein Karpfen, zeigt sich erst spät: Mehrere Jahren lang verändert sich sein Farbmuster.
Fuhrunternehmer Michael Hoop aus Rammenau liebt seit seiner Kindheit Brieftauben. Diese bevölkern mittlerweile fast seine ganze Scheune. Doch er erkennt jedes einzelne Exemplar im Vorbeiflug, weiß ihre Ringnummern auswendig. Die Futtermischung stellt Hoop immer erst kurz vorm Wettkampf zusammen - je nach Flugentfernung, Windrichtung und Temperatur. Beim Brieftaubensport geht es um Schnelligkeit und da überlässt der Rammenauer nichts dem Zufall. Tiere, die besonders erfolgreiche Nachkommen haben, nimmt er vorsichtshalber aus den Wettkämpfen raus "Kind oder Karriere - das ist bei denen das gleiche wie bei uns."
Und bei den fünf ausgewachsenen Bernhardinern mit ihren acht Welpen muss sich Züchter Lutz Waßman aus Leipzig die Frage gefallen lassen, ob hier die Tiere wirklich beim Menschen leben oder es nicht eher so ist, dass der Mensch bei den Hunden lebt?
Reporter Tobias Wilke hat jede Menge Leckerli verfüttert, um Vierbeiner, Federvieh oder Schuppenträger samt ihren Herrchen oder Frauchen ins rechte Bild zu rücken und am Ende der Dreharbeiten zu resümieren: Ohne "Zucht und Ordnung" geht es nicht in mitteldeutschen Käfigen, Volieren und Zwingern.
(MDR)
Cast & Crew

Zucht und Ordnung - Die Kleintierzüchter Streams

Wo wird "Zucht und Ordnung - Die Kleintierzüchter" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Zucht und Ordnung - Die Kleintierzüchter" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Serien