Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Barabbas

(Barabbà) I, 1961

1961, Renewed 1989 Columbia Pictures Industries, Inc./BR
  • Platz 709662 Fans
  • Wertung0 6344noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 1961
FSK 12
Anthony Quinn in dem monumentalen Bibel-Klassiker als "Barabbas": Der Mörder wird begnadigt und Jesus an seiner statt gekreuzigt. Barabbas kehrt zurück in sein gottloses Leben und erkämpft sich nach langen Jahren als Gladiator die Freiheit. Doch dann lässt Kaiser Nero Rom in Flammen aufgehen und Barabbas Leben steht am Scheideweg. Als der Mörder und Dieb Barabbas von dem Pöbel Jerusalems freigesprochen wird und Jesus an seiner statt von Pontius Pilatus zum Tode verurteilt wird, kehrt er zu seiner Geliebten Rahel zurück. Diese ist jedoch durch die Verurteilung Jesu abweisend zu ihm. Barabbas wird Zeuge der Kreuzigung und kurz darauf wird Rahel bei einer Zusammenkunft mit den Jüngern Jesu von den Römern verhaftet und gesteinigt.
Außer sich vor Wut ermordet Barabbas einen der römischen Soldaten. Als Strafe für seine Tat wird er von Pontius Pilatus nach Sizilien verbannt, wo Barabbas an den Sträfling Sahak gekettet in den Schwefelminen arbeiten muss. Eine Explosion überleben die beiden Männer knapp und werden nach Rom gebracht, wo sie zu Gladiatoren ausgebildet werden. Sahak, ein gläubiger Christ, versucht Barabbas den Glauben an Jesus zu vermitteln. Doch die beiden Männer werden vom Eifer des römischen Kaisers Nero erfasst, der die Christen fürchtet und brutal verfolgen lässt. Barabbas Leben steht am Scheideweg.
Regisseur Richard Fleischer ("20.000 Meilen unter dem Meer") inszenierte mit "Barabbas" einen bildgewaltigen Monumentalfilm über die Geschichte des Mannes, der an Jesu Stelle leben durfte. Für die Hauptrolle konnte er den Charakterdarsteller und Oscarpreisträger Anthony Quinn gewinnen. Eindrucksvoll und unbeirrt interpretiert er die Rolle des biblischen Schurken Barabbas, dessen verschlungene Lebenspfade ihn letztendlich doch zu Gott führen.
(BR Fernsehen)
Der Monumentalfilm basiert auf dem Roman "Barabbas" des schwedischen Schriftstellers Pär Lagerkvist, der für dieses Werk 1951 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Über den historischen Barabbas ist wenig bekannt. Zwar erwähnen alle vier Evangelisten seine Begnadigung, doch sein weiterer Werdegang ist unbekannt. Lagerkvist nutzte diese Freiheit und schrieb die Geschichte fort. Wie die Romanvorlage thematisiert der Film Barabbas' existentialistische Auseinandersetzung mit sich selbst, seinem Gott und den Normen der Gesellschaft. Regisseur Richard Fleischer - für den Dokumentarfilm "Design for Death" 1948 mit dem Oscar ausgezeichnet - setzte dieses Thema in monumentaler Weise um. Die Massenszene in der Gladiatorenarena gilt als eine der aufwendigsten in der Filmgeschichte. Nicht weniger beeindruckend sind Fleischers Spiele mit Belichtung und Kameraeinstellungen. Neben dieser formalen Qualität besticht "Barabbas" durch die Leistung der Darsteller. Um den zweifachen Oscar-Preisträger Anthony Quinn gruppierte Fleischer ein ganzes Ensemble internationaler Filmstars, wie etwa Arthur Kennedy ("Verdammt sind sie alle", 1958), Vittorio Gassman ("Der Duft der Frauen", 1974) und Silvana Mangano ("Teorema - Geometrie der Liebe", 1968).
(BR Fernsehen)
Cast & Crew

Barabbas Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch576pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 9,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Barabbas-Fans mögen auch