Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Bedingt abwehrbereit

Die Geschichte hinter der 'Spiegel'-AffäreD, 2014

BR/Ralf Heinze/Ralf Heinze
  • 11 Fans
  • Wertung0 143272noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Weiterer Titel: Deutschland im Kalten Krieg - 'Bedingt abwehrbereit'
Deutsche TV-Premiere: 07.05.2014 (Das Erste)
Die "Spiegel-Affäre" im Oktober 1962 ereignete sich auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. In der Dokumentation von Stefan Aust und Frank Gensthaler wird die Auseinandersetzung zwischen der USA und der Sowjetunion gezeigt und rekonstruiert, wie der Streit um die atomare Bewaffnung der Bundeswehr und die persönliche Feindschaft zwischen dem damaligen Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß und dem streitbaren "Spiegel"-Herausgeber Rudolf Augstein schließlich eskalierte. Die Dokumentation "Bedingt abwehrbereit" von Stefan Aust und Frank Gensthaler schildert die Auseinandersetzung zwischen den Machtblöcken USA und Sowjetunion und rekonstruiert, wie der Streit über die atomare Bewaffnung der Bundeswehr und die persönliche Feindschaft zwischen Franz Josef Strauß und Rudolf Augstein schließlich in der "Spiegel-Affäre" eskalierte. Das Team filmte an Originalschauplätzen in Ost und West, darunter in Kernwaffendepots, Regierungsbunkern und Raketenbasen. Zu den Zeitzeugen, die in der Dokumentation zu Wort kommen, zählen der frühere Verteidigungsminister und Bundeskanzler Helmut Schmidt sowie Sergei Chruschtschow, der Sohn des früheren Parteichefs der KPdSU Nikita Chruschtschow. Zu sehen sind ebenfalls Ausschnitte aus einem Interview von Stefan Aust mit Rudolf Augstein, in dem Augstein 1993 über die politischen und persönlichen Hintergründe der "Spiegel-Affäre" spricht.
Die "Spiegel-Affäre" im Oktober 1962 ereignete sich auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, als die Welt durch die Errichtung der Berliner Mauer und die Kubakrise an den Rand eines Atomkriegs geriet. Die Angst vor einem drohenden Dritten Weltkrieg war der Hintergrund dieser Affäre, die die Bundesrepublik erschütterte, in der die Bundesanwaltschaft wegen des angeblichen Verrats von Staatsgeheimnissen die Büros des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" besetzte und dessen Herausgeber Rudolf Augstein sowie mehrere Redakteure verhaften ließ. Inhaltlich drehte sich die Affäre nicht nur um die Fehde zwischen dem damaligen Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß und dem streitbaren Publizisten Augstein. Vielmehr ging es um die Frage: Wie kann der Westen sich verteidigen, ohne den atomaren Weltuntergang zu riskieren? Innerhalb der westlichen Bündnisse war es zum Streit um die atomare Aufrüstung der nur wenige Jahre zuvor gegründeten Bundeswehr gekommen. Das NATO-Manöver "Fallex 62", über das der "Spiegel" in der Ausgabe 41/1962 vom 8. Oktober berichtete, war das erste Manöver, das einen Großangriff des Warschauer Pakts auf Westeuropa simulierte.
Sieben Jahre nach der deutschen Wiederbewaffnung erhielt die Bundeswehr die niedrigste Note: zur Abwehr "bedingt geeignet". Daher der damalige "Spiegel"-Titel: "Bedingt abwehrbereit", der die Durchsuchung der Redaktionsräume nach sich zog. Augstein kam in der Folge für 103 Tage ins Gefängnis.
(BR Fernsehen)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Bedingt abwehrbereit-Fans mögen auch