Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Bio für alle?

A, 2021

BR, NDR, labo m. / BR/NDR/labo m.
  • 3 Fans
  • Wertung0 129054noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 13.12.2021 (ARD alpha)
Bio liegt im Trend: Knapp 98 Prozent aller deutschen Haushalte kaufen mindestens einmal im Jahr ein Bioprodukt. Jedes achte Ei, das hierzulande über die Ladentheke geht, stammt von einem Biohof. Längst gibt es günstigere Bioware in Supermärkten und Discountern. Aber wer zahlt den Preis für den Bioboom? Bioprodukte sind gesund, kommen aus der Region und natürlich von kleinen Höfen mit glücklichen Tieren, das zumindest denken viele Menschen. Aber stimmt das wirklich immer? Der "NDR WissensCheck" nimmt Bio-Mythen unter die Lupe und checkt, ob "Bio für alle" überhaupt möglich ist. Wieviel Platz steht einem Schwein in der Biohaltung zu, mehr oder weniger als ein großes Badetuch? Und: Dürfen Bio-Tiere wirklich nicht mit Antibiotika behandelt werden? "NDR WissensCheck"-Moderator Tim Berendonk kennt alle Fakten und konfrontiert Passanten in einer großen Straßenaktion mit der ungeschminkten Wahrheit.
Außerdem geht es unter anderem um folgende Aspekte: Wie gut ist Billig-Bioware vom Discounter? Von Obst und Gemüse bis hin zu Milchprodukten und Fleisch, alle Discounter bieten inzwischen eine große Auswahl an Biolebensmitteln an. Diese sind oft sehr viel günstiger als in normalen Supermärkten oder Bioläden. Wie kann das sein? Wie viel bio steckt wirklich im Discounter-Bioprodukten? Und wie können Verbraucher durchblicken im Dschungel der Ökosiegel? "Der NDR WissensCheck" prüft die Fakten. Zwillings-Check: ist bio besonders gesund? Die Erwartungen sind riesig: Fast 85 Prozent aller Käuferinnen und Käufer von Bioware glauben, hiermit ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Aber ist das tatsächlich so? Die "NDR WissensCheck"-Zwillinge machen den Test. Ein Zwilling ernährt sich eine Woche lang ausschließlich von Bioprodukten, der andere darf nur zu konventionell hergestellten Lebensmitteln greifen.
Am Ende werden die Blutwerte vor und nach der Testwoche verglichen. Gibt es einen Unterschied? Zukunfts-Check: grüne Gentechnik Nachhaltig produzierte Bioprodukte für alle? Bislang ein eher unrealistisches Ziel. Der Grund: Die Erträge der Biolandwirtschaft sind vergleichsweise gering, zu gering, um alle Menschen mit Obst und Gemüse aus biologischem Anbau zu ernähren. Manche Experten fordern deshalb ein radikales Umdenken und wollen die hoch industrialisierte, von Monokulturen geprägte Landwirtschaft künftig ressourcenschonender und nachhaltiger gestalten. Chancen bieten ausgerechnet neue Methoden der Biotechnologie, die zu den umstrittensten in der heutigen Zeit gehören: darunter die sogenannte grüne Gentechnik.
(ARD alpha)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme