Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Clint Eastwood - Ein Mann und sein Weg

(Clint Eastwood) F, 2007

  • 27 Fans
  • Wertung0 38826noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 27.05.2007 (arte)
Clint Eastwood ist ein untypischer typischer US-Amerikaner. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend schlug sich der hagere Knabe mit allen möglichen Arbeiten durchs Leben, bis er einen ersten Job als Nebendarsteller in einem Hollywood-Studio fand. Von da an sorgte Beharrungsvermögen und - wie er selbst einräumt - Glück sowie ein günstiges Schicksal dafür, dass er seinen ganz persönlichen amerikanischen Traum realisieren und zum Superstar werden konnte. Sein Dasein als Star-Ikone nutzte er allerdings nicht für ein Leben im Rampenlicht, sondern es diente dem belesenen Künstler mit Bodenhaftung und erklärten Jazz-Enthusiasten dazu, sich vom Studiosystem unabhängig zu machen und fortan Filme in Eigenregie zu drehen. Vor allem für diese Lebensphase des als eigensinnig geltenden US-Amerikaners interessiert sich Michael Henry Wilson, der Eastwood während der Dreharbeiten zu seinen beiden Kriegsfilmen "Flags of our Fathers" und "Letters from Iwo Jima" begleiten konnte. Während dieser Zeit führte er zahlreiche Interviews mit dem Regisseur.
Diese geben faszinierende Einblicke in die Arbeitsweise und das Denken jenes Mannes, der in den aufrührerischen 1970er-Jahren als Inbegriff des schiesswütigen Cowboys und Cops galt, mittlerweile aber nicht nur in der Filmwelt den Ruf eines gesellschaftlich interessierten Künstlers geniesst. Fotos aus Clint Eastwoods Privatarchiv, Aufnahmen von seinen Dreharbeiten und Ausschnitte aus seinen wichtigsten Filmen runden das Bild ab. Einfach, humorvoll und bescheiden beantwortet der 1930 Geborene die Fragen zu seinem persönlichen und beruflichen Weg. Er erklärt, wie er ungeachtet der allgemeinen Trends im Alleingang drehte, wie er dank seiner Berühmtheit Projekte umsetzte, die sonst nie entstanden wären, und wie er immer neue Herausforderungen sucht. "Ich hatte nur eine Richtschnur: das Schicksal", bekennt er.
(SRF)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Clint Eastwood - Ein Mann ...-Fans mögen auch