Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Die Eroberung des Nordpols

(À la conquête du pôle) F, 1912

  • 11 Fans
  • Wertung0 118995noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Weiterer Titel: Die Eroberung des Pols
Originalpremiere: 1912
Im Paris der nahen Zukunft tagt unter Leitung von Ingenieur Klaps ein internationaler Kongress, der die Möglichkeit einer Reise zum Nordpol diskutiert. Durch Schautafeln werden verschiedene Möglichkeiten erwogen: auf dem Landweg, dem Seeweg oder in einem Ballon. Der Ingenieur Klaps dagegen preist seinen Aerobus, ein einflügeliges Flugzeug mit Hubschraubereigenschaften an, das aus Bronze und Aluminium konstruiert ist.
Der Kongress wird kurzfristig durch den Auftritt einer Gruppe von Suffragetten gestört, die fordern, dass auch Frauen zum Nordpol reisen sollen. Die Demonstrantinnen werden durch die Polizei aus dem Kongresssaal geführt. Der Kongress entscheidet sich für den Aerobus. Weitere Mitreisenden außer dem Franzosen Klaps sind die Delegierten: Run-Ever (England) Bluff-"Allo"-Bill (Amerika) Choukroutman (Deutschland) Cerveza (Spanien) Tching-Tchun (China) Ka-ko-ku (Japan)
Den zukünftigen Reisenden wird ein Modell des Aerobus vorgeführt, das Klaps erklärt. Der Aerobus besitzt Propeller zum Antrieb, zum Auftrieb und zur Seitensteuerung. Er wird in einer elektrischen Fabrik gebaut, seine Kabine ist einer Kutsche nachgebildet.
Die Suffragetten versuchen mit einem Aeroscaphe, einer Art Luftschlitten, zu starten, was jedoch misslingt. Dem Aerobus hingegen gelingt der Start; einer der Delegierten kommt zu spät und bleibt in Paris zurück. Ein Ballon, der ebenfalls zum Nordpol aufbricht, stürzt brennend vom Himmel. Verschiedene Automobilkonstruktionen versuchen auf dem Landweg, den Pol zu erreichen, stürzen aber nacheinander über einer zusammengebrochenen Brücke ab.
Im Aerobus spielen die Delegierten Karten. Als sie die Tierkreiszeichen passieren, sticht der Skorpion auf den Aerobus ein und bringt ihn zum Kreiseln. Nachdem die Reisenden ein Gewitter überstanden haben, machen sie in der Eislandschaft des Nordpols eine Bruchlandung; der Aerobus ist nicht mehr flugtauglich.
Bei der Erforschung des Pols taucht plötzlich ein gigantischer Schneeriese auf, von dem nur Kopf, Schultern und Arme sichtbar sind. Der Riese raucht eine Pfeife, die einer der Delegierten mit einem Gewehr entzwei schießt, woraufhin der Riese einen der Reisenden verschluckt und die anderen festhält. Einem der Gefangenen gelingt die Flucht. Er holt, offenbar aus dem Aerobus, eine Kanone und eröffnet das Feuer auf den Riesen, der den verspeisten Forscher wieder ausspeit und dann verschwindet.
Schließlich stößt die Gruppe auf die Magnetnadel des Nordpols. Die einzelnen Mitglieder werden von ihr angezogen und kleben wie Fliegen an einem Fliegenfänger. Durch die Bewegungen der Forscher bricht die Nadel ab und die Reisenden sind wieder frei. Ein Luftschiff erscheint und rettet die Gruppe. Sie hinterlässt am Nordpol eine französische und eine amerikanische Flagge. Die Siegesfeier der Expedition findet im Pariser Aeroclub statt. Conquete du Pole poster mit dem Aerobus
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die Entdeckung des Nordpols aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Cast & Crew

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die Eroberung des ...-Fans mögen auch