Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Die Fabrikanten

CH, 1973

SRF
  • 5 Fans
  • Wertung0 15138noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Nach dem plötzlichen Tod seiner Eltern steht der junge Fabrikantensohn Louis Maillard vor der Aufgabe, die verwaiste Uhrenfabrik weiterzuführen. Es stellt sich heraus, dass sie hoffnungslos verschuldet ist. Illegale Transaktionen seines Vaters werden aufgedeckt, doch von allen Seiten eilen Leute herbei und umwerben den Newcomer: Sein Onkel Otmar Nef , der seine eigene Uhrenfabrik vergrössern möchte, bietet dem jungen Fabrikanten eine scheinbar grosszügige Zusammenarbeit an. Sein alter Schulfreund Max Schluep (Hans-Rudolf Twerenbold), der in allerlei zwielichtige Geschäfte verwickelt ist, schlägt ihm einen riskanten Uhrenschmuggel vor. Seine Jugendfreundin Anna Mondini , die sich im Uhrenmilieu ebenfalls bestens auskennt, will ihn ebenso unterstützen wie sein Rechtsanwalt Ernest Junod , der ein undurchsichtiges Doppelspiel treibt. Nachdem sich der junge Fabrikant ausweglos in all den ausgelegten Netzen verfangen hat, bleibt ihm schliesslich nichts anderes übrig, als die ihm angebotene «Zusammenarbeit» zu akzeptieren.
Urs Aebersold inszenierte 1974 mit «Die Fabrikanten» einen veritablen Film noir, in dem es von zwielichtigen Gestalten nur so wimmelt und einer auf die schiefe Bahn gerät, der eigentlich nur das Beste will. Neben Regisseur und Ko-Autor Urs Aebersold ist mit Clemens Klopfenstein (Kamera und Ko-Autor) ein weiterer Exponent des damals im Aufbruch befindlichen jungen Schweizer Films mit von der Partie. Zudem verpflichteten die Filmemacher mit Fred Haltiner, Walo Lüönd und Franz Matter drei der damals angesagtesten Darsteller des Schweizer Films. Gezeigt wird «Die Fabrikanten» in einer neuen, von Schweizer Radio und Fernsehen aufwendig restaurierten Fassung.
(SRF)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme