Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Die innere Glut

Requiem für Katia und Maurice Krafft(The Fire Within: A Requiem for Katia and Maurice Krafft) F/GB, 2022

MAURICE & KATIA KRAFFT/DUMONT / © MAURICE & KATIA KRAFFT/DUMONT
  • 32 Fans
  • Wertung0 143372noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

24.09.2022 (arte Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 01.10.2022 (arte)
Maurice und Katia Krafft waren zwei berühmte französische Vulkanologen. Beide bereisten - seit 1970 als Ehepaar - während eines Vierteljahrhunderts mehr als 300 Vulkane weltweit und erlebten dabei mehr als 175 Eruptionen. Stets standen sie als Erste an den Hängen der Vulkane, um selbst intensivste Ausbrüche hautnah mitzuerleben und zu filmen. Am 3. Juni 1991, um genau 15.18 Uhr, wurden die beiden Ausnahmevulkanologen im japanischen Kyushu an den Hängen des Unzen gemeinsam mit 41 weiteren Menschen von einer Lawine aus Asche und glühendem Geröll in den Tod gerissen. Noch am Tag vor ihrem Tod erklärte Maurice, er habe nie Angst, weil er in 25 Jahren so viele Vulkanausbrüche gesehen habe, dass es ihm egal sei, ob er am nächsten Tag sterbe.
Er schloss damit an eine Äußerung von Katia an: "Risiko ist das Salz des Lebens. Kein Risiko einzugehen ist wie tot sein, als ob man nicht Herr seines eigenen Lebens wäre." Ihre Leidenschaft für Vulkane kostete das Forscherehepaar das Leben. Katia und Maurice führten privat wie beruflich ein ungewöhnliches Leben - zwei temperamentvolle Charaktere, die gemeinsam mit der 16-mm-Kamera durch die Welt streiften, von Südamerika bis Italien, vom Kongo bis Indonesien, von Island bis Äthiopien. Sie hinterließen die weltweit größte Sammlung von Vulkanaufnahmen. Auf der Grundlage Hunderter Stunden von Archivbildern hat Regisseur Werner Herzog ein intensives Werk geschaffen, dem seine Stimme die Wucht eines Requiems verleiht.
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die innere Glut-Fans mögen auch