Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Eleanor Roosevelt: Mehr als eine First Lady

(Qui êtes-vous, Eleanor Roosevelt?) F, 2015

phoenix/ZDF/Arte/NARA
  • 9 Fans
  • Wertung0 127530noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 07.11.2016 (arte)
Mit großer Feinfühligkeit zeichnet Patrick Jeudy das Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die in den Jahren 1932 bis 1945 die Rolle der First Lady neu definierte. Eleanor Roosevelt begnügte sich nicht mit den rein repräsentativen Aufgaben einer Präsidentengattin, sondern gestaltete die Politik aktiv mit. Sie reiste quer durch die Vereinigten Staaten, die von der schlimmsten Wirtschaftskrise des Jahrhunderts heimgesucht wurden, und in das vom Grauen des Krieges gezeichnete Europa. Franklin D. Roosevelts Frau setzte sich aktiv für sozialpolitische Belange ein und spielte eine wichtige Rolle beim "New Deal". Trotz oft unterschiedlicher Standpunkte bildete das Präsidentenpaar ein eingespieltes Team, das die verschiedenen Strömungen innerhalb der Demokratischen Partei hinter sich zu vereinen wusste.
Doch die betrogene Ehefrau Eleanor steht nicht nur für den Kampf um soziale Gerechtigkeit, sondern auch für Freiheit in Liebesdingen. Mit der Journalistin Lorena Hickok, die sie in avantgardistische Kreise einführte, verband sie mehr als nur Freundschaft. Bekannt wurde dies erst später durch die Veröffentlichung des leidenschaftlichen Briefwechsels der beiden Frauen. Das beeindruckende Porträt der "First Lady of the World" belegt eindrücklich, dass Eleanor Roosevelt in der Tat mehr als eine First Lady war. Gleichzeitig spiegelt die Dokumentation die amerikanische Gesellschaft der 30er Jahre wider. Gezeigt wird der Lebensweg einer Frau, die sich ihren Weg in die männerdominierten Machtzirkel bahnte und damit vielen Frauen als Vorbild diente nicht zuletzt der aktuellen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme