Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Erotikon

S, 1920

  • 9 Fans
  • Wertung0 118507noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 08.11.1920
Professor Leo Charpentier ist ein passionierter Insektenforscher und hält begeistert Vorlesungen über polygame, monogame und bigame Käfer. Seine attraktive Ehefrau Irene nutzt ihre freie Zeit zum Einkaufen, kann sich beim Pelzhändler jedoch für keines der Modelle entscheiden. Vor dem Geschäft trifft sie auf Baron Felix, einen Lebemann, mit dem sie wie verabredet eine Runde fliegen geht. Auf dem Flugplatz wird sie von Bildhauer Preben Wells gesehen, der der beste Freund ihres Mannes ist. Er vermutet im gemeinsamen Flug von Irene und Felix ein heimliches Rendezvous.
Am Abend erscheinen Preben und der alte Professor Sidonius bei den Charpentiers, wo sich neben Irene und Leo auch Leos Nichte Marte aufhält. Sie ist es, die Leo die Krawatte bindet, und beide flirten miteinander. Beim Klavierspiel nach dem Essen flirtet wiederum Irene mit Preben, indem sie ein Liebeslied spielt. Leo schenkt Marte unterdessen Süßigkeiten. Später am Abend gehen Leo, Irene und Preben in die Oper und sehen ein Stück um Liebe, Betrug, Eifersucht und Mord. Leo ist wenig erbaut, da er bei derartigen Geschichten ein glückliches Ende erwartet. Auch Felix ist in der Oper und kommt zu Irene und Leo in die Loge. Felix und Irene beginnen zu flirten, ohne dass Leo von ihnen Notiz nimmt. Preben jedoch reagiert eifersüchtig und verlässt die Loge. Leo deutet an, dass Preben in Irene verliebt sein könnte.
Irene geht am folgenden Tag erneut in den Pelzladen, den sie am Vortag unentschlossen verlassen hatte. Hier bemerkt sie, dass eine junge Frau eine Boa kauft und die Rechnung an Preben schicken lässt. Sie ist verzweifelt, glaubt sie doch, dass Preben mit der Frau ein Verhältnis hat – in Wirklichkeit handelt es sich nur um eines seiner Modelle. Enttäuscht geht Irene zu Fuß nach Hause. Preben wiederum glaubt kurz darauf Irene aus Felix’ Wagen steigen und mit ihm in einem Hotel verschwinden zu sehen. Er sieht sich bestätigt, als er zu den Charpentiers fährt und Irene erst kurz nach ihm das Haus erreicht. Er wirft ihr vor, eine Affäre mit Felix zu haben, da er sie gesehen habe, doch lacht sie nur und meint, sie sei beim Pelzhändler gewesen, wo auch seine Freundin eingekauft habe. Ihr Verhalten bringt ihn zur Verzweiflung. Am Ende küssen sich beide zwar, doch stößt Preben Irene nach kurzer Zeit weg. In Anlehnung an die gesehene Oper wirft Irene ihm vor, unbedingt eine Tragödie haben zu wollen, die sie ihm nun bieten werde. Sie gesteht Leo dramatisch, ihn betrogen zu haben, und Leo reagiert irritiert. Preben hat schon bald genug von der Situation, doch überlässt es Irene ihm, für das von Leo bevorzugte gute Ende zu sorgen.
Preben erklärt Leo, dass Irene ihn mit Felix betrügt, und bringt ihn dazu, sich mit Felix duellieren zu wollen. Er geht, um Felix Leos Karte zu bringen. Marte wiederum, die Leo liebt, schickt Sidonius mit einem Brief zu Felix, in dem sie um Gnade für Leo bittet. Irene hat schließlich genug, packt ihre Koffer und zieht zu ihrer Mutter. Bei Felix sieht Preben die Frau wieder, die er für Irene gehalten hat. Er erkennt seinen Irrtum und will nun seinen Fehler wiedergutmachen. Leo jedoch besteht auf seinem Recht als betrogener Ehemann und beginnt eine Beziehung zu Marte. Irene wiederum will die Scheidung von Leo, weil sie sich neu verheiraten will. Erst nach einiger Verzweiflung erkennt Preben, dass Irene ihn als neuen Ehemann ausgewählt hat. Nach dem Telefonat mit Leo, in dem Irene ihm alles Gute für die Zukunft mit Marte wünscht, können sich Irene und Preben in die Arme fallen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Erotikon (1920) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Cast & Crew

Erotikon Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 7,99

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Erotikon-Fans mögen auch