Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Francis

USA, 1950

  • 11 Fans
  • Wertung0 101304noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 1950
FSK 12
Über den Bankkassierer Peter Stirling wird von Seiten der Kundschaft geflüstert und getuschelt. Bankmanager Munroe bittet Peter um Aufklärung.
Während des Krieges ist Peter als Second Lieutenant in Burma stationiert. Nach einem japanischen Angriff wird er von seiner Truppe getrennt und gerät verwundet hinter die feindlichen Linien. Hier begegnet er Francis, einem sprechenden Esel. Francis trägt den verwundeten Peter zurück zu seiner Einheit. Als Peter Francis als seinen Retter lobt, wird er in die Psychiatrie geschickt. Hier muss er unter der Aufsicht von Valerie Humbert Körbe herstellen. Irgendwann erklärt Peter, für ein Missverständnis gesorgt zu haben, und wird entlassen.
Die Französin Maureen Gelder erreicht das US-Lager und bittet um Zuflucht. Sie erzählt, dass sie auf der Flucht vor den Japanern von ihrem Vater getrennt worden sei. Peter wird zum Dienst bei der Aufklärungseinheit abkommandiert. Am nächsten Tag findet er auf seinem Schreibtisch eine Nachricht von Francis vor, die jedoch von seinen Kameraden als Scherz geschrieben wurde. Peter eilt zu Francis, der ihm von einem japanischen Spähposten erzählt. In der Nacht führt Francis ihn zu dem Posten. Peter kann die zwei spionierenden Japaner gefangen nehmen. Auf die Frage des Kommandanten, woher Peter von dem Spähposten gewusst hatte, antwortet dieser, dass Francis ihn darüber informiert habe. Diese Aussage bringt Peter wieder in die Psychiatrie.
Bei Peter wird Kampfesmüdigkeit diagnostiziert und er soll, um diese zu bekämpfen, in den aktiven Dienst zurückkehren. Peter führt einen Trupp an, der eine japanische Patrouille aufspüren soll. Wieder gibt Francis Peter den entscheidenden Tipp zur Aufstellung eines Hinterhalts. Und wieder endet Peter in der Psychiatrie. Maureen, die Interesse an Peter zu haben scheint, besucht ihn. Peter erzählt ihr von Francis. Der wiederum warnt Peter vor einem japanischen Luftangriff auf das Lager. Verzweifelt versucht Peter den Kommandanten von dem Angriff zu überzeugen. Der erinnert sich an die bisherigen Leistungen seines Second Lieutenants und veranlasst Abwehrmaßnahmen.
Nach dem Angriff gibt Peter abermals den Esel als den eigentlichen Retter an und darf von nun an wieder unter Aufsicht Körbe flechten. Er erhält Besuch von General Stevens, den er dazu bringt, mit ihm Francis aufzusuchen. Francis weigert sich jedoch zu sprechen. Peter schlägt vor, dass Stevens dem Esel befiehlt zu sprechen, da das Tier ein Armee-Esel sei. Tatsächlich spricht Francis, woraufhin Stevens sich bei Peter entschuldigt und ihn aus der Psychiatrie entlässt.
In einer japanischen Radiosendung wird über US-Soldaten und einen sprechenden Esel gelästert. Die Presse taucht im Lager auf. Stevens befiehlt Peter, Francis herbeizubringen. In der Zwischenzeit wird darüber spekuliert, wie die Japaner von Francis erfahren haben können. Da Maureen von Francis weiß, wird sie von Colonel Hooker als Spionin verdächtigt. Maureen ihrerseits beschuldigt Peter des Verrats, doch Francis sagt zu seiner Verteidigung aus. Einige Zeit später wird Francis nach Washington geflogen. Über Kentucky gerät die Maschine in Schwierigkeiten und droht abzustürzen. Die Besatzungsmitglieder springen mit Fallschirmen ab, nur Francis weigert sich und bleibt an Bord.
Peter erzählt seinem Vorgesetzten, dass er nach Kentucky gereist sei, dort Francis wohlbehalten aufgefunden und mit zu sich nach Hause genommen habe. Munroe will die ganze Geschichte nicht glauben, woraufhin Peter ihn zu sich nach Hause einlädt, um Francis zu treffen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Francis, ein Esel – Herr General aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme