Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Hüslischweiz ohne Ende

Mit Kathrin Winzenried unterwegs im zersiedelten LandCH, 2016

SRF
  • 3 Fans
  • Wertung0 142272noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Jede Sekunde geht in der Schweiz rund ein Quadratmeter Kulturland verloren, pro Jahr eine Fläche so gross wie der Brienzersee.
«Beton kann man nicht essen», mahnt der Solothurner Kantonsrat und Aviatikjournalist Peter Brotschi. Mit Luftbildern dokumentiert er die Zersiedelung und ruft zum rigorosen Schutz des Kulturlands auf.
Für Kurt Rütti, den langjährigen Gemeindepräsidenten von Egerkingen SO, wird der Verlust von Kulturland aufgewogen durch den wirtschaftlichen Aufschwung. «Bevor die Autobahn in den 60er-Jahren gebaut wurde, war unsere Gegend ein Armenhaus. Dann kamen viele Logistikunternehmen und mit ihnen wichtige Arbeitsplätze.»
Obwohl der Kulturlandverlust noch immer immens ist, ist Lukas Bühlmann zuversichtlich. Mit dem Ja zum revidierten Raumplanungsgesetz habe das Volk eine starke Bremse gegen die Zersiedelung gesetzt, sagt der Direktor der Vereinigung für Landesplanung. Er nimmt Reporterin Kathrin Winzenried mit an Schauplätze wegweisender Projekte - nach Zürich Nord auf das Hunziker-Areal zum Beispiel: Dort ist ein Quartier entstanden, das viel Lebensqualität bei unterdurchschnittlicher Pro-Kopf-Wohnfläche bietet, und ins solothurnische Luterbach, wo eine der grössten Industriebrachen neu belebt wird: mit der Ansiedlung eines neuen Unternehmens und Hunderten von Wohneinheiten.
Im Film von Bruno Amrein will Kathrin Winzenried wissen, wie die «Hüslischweiz» entstanden ist, wer davon profitiert hat und welche Schweiz wir jetzt für die Zukunft bauen. «Man hat viel zu lange drauflos gebaut, so, als hätte man eine zweite Schweiz in der Schublade», sagt Bühlmann. «Ein Umdenken muss stattfinden.»
(SRF)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme