Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Interpol - Wer kontrolliert die Weltpolizei?

(Interpol, une police sous influence?) F, 2015

ARTE France
  • 4 Fans
  • Wertung0 112799noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 20.03.2018 (arte)
Bisher gelang nur wenigen Medien ein Blick hinter die Kulissen von Interpol. Um die internationale Polizeiorganisation und ihre Agenten ranken sich zahlreiche Legenden, aber tatsächlich weiß man wenig über sie. Gegründet wurde Interpol vor über 100 Jahren, um die Kooperation der nationalen Polizeibehörden zu stärken. Im Zuge der wachsenden Globalisierung und der einhergehenden Kriminalisierung wuchsen die Herausforderungen an die Behörde, der mittlerweile 190 Staaten angehören. Mit der Ankunft eines US-amerikanischen Generalsekretärs an der Spitze von Interpol im Jahr 2000 erlebte die größte Polizeiorganisation der Welt eine 180-Grad-Wende. Ronald Noble träumte davon, eine "internationale Superpolizei" zu schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, schloss die Organisation bislang unvorstellbare Kooperationsverträge ab: sei es mit Großkonzernen wie Philip Morris International und Sanofi oder korruptionsverdächtigen Unternehmen wie der Fifa. Aufgrund der möglichen Einflussnahme der privaten Geldgeber auf Ermittlungen geriet Interpol wegen Missachtung schwerwiegender Interessenkonflikte in die Kritik.Gleichzeitig begannen auch einige zweifelhafte Staaten, die Weltpolizei zu finanzieren. So zahlten die Vereinigten Arabischen Emirate im März 2017 die enorme Summe von 50 Millionen Euro an Interpol - genauso viel wie die Beiträge aller Mitgliedstaaten zusammengenommen. Aber stellt sich bei einer solchen Zuwendung von einem einzigen Land nicht zwangsläufig die Frage nach der Unabhängigkeit der Empfängerorganisation?Welche Allianzen ist Interpol bereit einzugehen, um zu wachsen? Kann man mit privatem Geld staatliche Hoheitsaufgaben finanzieren, ohne im Gegenzug instrumentalisiert zu werden? Ist dies der erste Schritt in Richtung einer neuen Weltordnung, in der die Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden und internationalen Großkonzernen als normal gilt? Zwei unabhängige Journalisten, der Franzose Mathieu Martiniere und der Deutsche Robert Schmidt, recherchierten gemeinsam, um Licht in die Funktionsweise der weltumspannenden Behörde zu bringen. Ihre Investigation, die sich über vier Jahre und drei Kontinente erstreckte, bietet Einblicke in eine weithin unbekannte Institution und enthüllt ein Spannungsfeld wirtschaftlicher, politischer und hoheitlicher Machtkämpfe.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme