Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Krieg der Lügen

Curveball und der Irak-Krieg(Krieg der Lügen - Curveball und der Irakkrieg / War of Lies) D, 2014

BR/Julia Schlingmann
  • 13 Fans
  • Wertung0 106788noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2014
Deutsche TV-Premiere: 09.06.2015 (Das Erste)
Der Irak-Krieg basierte auf einer Lüge: der Lüge von der Existenz mobiler Massenvernichtungswaffen im Irak. US-Außenminister Colin Powell hatte einen Hinweis bekommen, der als sicher galt. "Die Quelle ist ein Augenzeuge. Ein irakischer Chemieingenieur, der eine dieser Anlagen betreute. Er war tatsächlich anwesend, als biologische Kampfstoffe hergestellt wurden", so Colin Powell in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung am 5. Februar 2003. Der Mann, von dem Colin Powell spricht, lebt heute in Deutschland. Er heißt Rafed Ahmed Alwan, auch bekannt als "Curveball". Seine Informationen über mobile Massenvernichtungswaffen gingen über den Tisch von BND, MI6 und CIA, schafften es in eben diese berühmte Rede von Colin Powell und machten den irakischen Flüchtling über Nacht zum Kronzeugen des Zweiten Golfkrieges. 2007 wurde Alwan von amerikanischen Journalisten enttarnt und in der Presse als der Mann dargestellt, der die Schuld am Irak-Krieg trägt. Er hingegen nimmt stolz für sich in Anspruch, bei der Beseitigung Saddam Husseins geholfen zu haben. Aber wie kann ein Einzelner die großen Staatsmächte und Geheimdienste der Welt an der Nase herum führen? War "Curveball" ein Genie, ein Tausendsassa, mit allen Wassern gewaschen? Eine Art leibhaftiger James Bond? Drei Jahre lang hat sich Regisseur Matthias Bittner immer wieder mit "Curveball" getroffen.
Über 50 Stunden Interview-Material und akribische Recherchen legen die Geschichte eines Mannes offen, der jegliches Vertrauen verloren hat und hinter allem Betrug und Gefahr wittert. Jemand, der 30 Jahre lang versucht hat, unter Saddam Husseins Regime zu überleben und der dadurch gelernt hat, zu tricksen und zu täuschen. Jemand, der knapp zehn Jahre unter Kontrolle des deutschen Geheimdienstes war und der sich das Spiel aus falschen und richtigen Informationen, aus Wahrheit und Lügen zu eigen gemacht hat. 1999 kommt Alwan über Umwege nach Deutschland. Im Asyl-Auffanglanger Zirndorf wird man auf ihn aufmerksam - er scheint Informationen über bisher unbekannte chemische, möglicherweise militärische Projekte zu haben. Unter der Vorgabe, zu den UN-Waffeninspekteuren zu gehören, führen Mitarbeiter des BND Gespräche mit Alwan.
Sie erhoffen sich von ihm, wonach sie selbst seit langem vergeblich suchen: Beweise dafür, dass Saddam Hussein Massenvernichtungswaffen besitzt. Alwan versteht das Spiel so: Je mehr Informationen er ihnen liefert, desto mehr springt für ihn selbst heraus: Geld, eine eigene Wohnung, schließlich der deutsche Pass. Bei diesem Spiel um Lüge, Wahrheit und gemeinsame Interessen begeben sich Geheimdienste und Alwan in eine heikle Abhängigkeit voneinander. Bis der BND überraschend Alwans ehemaligen Chef Dr. Basil Saati aufspürt und Alwans Informationen über angeblich mobile Chemiewaffen im Irak überprüft. "Curveball" versteht die Welt nicht mehr: Man hatte sich doch gemeinsam eine Lüge erarbeitet, um den Diktator zu stürzen.
Doch Saati widerspricht allen Theorien von chemischen Massenvernichtungswaffen im Irak. "Curveball" fühlt sich vom BND hintergangen und fallengelassen. Er verschwindet über ein Jahr in der Versenkung. Bis zu dem Tag, an dem zwei Flugzeuge sich in die Twin Towers in New York stürzen. Nach dem 11. September erinnern sich die Amerikaner plötzlich an "Curveball" und seine Informationen.
Verifiziert oder nicht - sie brauchen einen Grund, um in den Irak einmarschieren zu können. Die Gespräche werden wieder aufgenommen. Alwan, mittlerweile Vater geworden, Sozialhilfeempfänger und auf Wohnungssuche, steigt wieder auf zum wichtigen Informanten, zum Kronzeugen der Amerikaner. Er hat Angst, das Spiel von Lüge und Wahrheit noch einmal zu spielen. Doch welche Wahl hat er? Er bestätigt seine damaligen Aussagen. Und findet sich schließlich in Colin Powells Rede wieder.
Nach umfangreichen Recherchen hat Regisseur Bittner sich schließlich immer weiter von dem Gedanken entfernt, dass es gelingen könnte, die vollkommene Wahrheit in diesem Dickicht aus konstruierten Wirklichkeiten, gezielt gestreuten Falschinformationen und politischen Interessen aufzudecken. Auch deshalb, weil alle verantwortlichen Akteure aus Politik und Geheimdienst von damals sich entweder gegenseitig beschuldigen oder in Schweigen hüllen. Je länger er sich mit "Curveball" und seiner Geschichte beschäftigte, diesem Menschen, der nur Mittel zum Zweck war, aber auch selbst voller Widersprüche und schwer zu fassen, desto mehr faszinierte ihn sein Denken, Fühlen und Handeln. Wie geht er mit der Last dieser Lüge und den grausamen Konsequenzen um? 500 000 Tote hat dieser Krieg gefordert, die meisten davon Alwans Landsleute. Was hat das aus ihm gemacht und ist er überhaupt in der Lage, seine Rolle in der Weltgeschichte zu reflektieren? Bittner schafft mit "Krieg der Lügen" das präzise Porträt eines kleinen Mannes, der nur scheinbar selbst am Rad der Geschichte gedreht hat. Ein Politthriller und eine Reise in den Irrgarten von Lüge, Wahrheit, Idealen und Verrat.
(3sat)

Krieg der Lügen Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 4,99*
    • Deutsch1080pab € 9,99*
    • Deutsch576pab € 5,99*
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch1080pab € 7,99
    • Deutsch360pab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Krieg der Lügen-Fans mögen auch