Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Lully - ein unbequemer Komponist

F, 2008

  • 3 Fans
  • Wertung0 43151noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 28.12.2009 (arte)
Jean-Baptiste Lully war herrschsüchtig, von Ehrgeiz zerfressen und er war ein musikalisches Genie. Lully, einer der bedeutendsten Komponisten im Frankreich der Barockzeit, wurde in Italien geboren. Mit 14 kam der Sohn eines Müllers aus Florenz nach Paris an den Hof der Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von Montpensier, Cousine Ludwigs XIII. Eine Reihe glücklicher Zufälle brachte es mit sich, dass Lully dem Sohn des Königs, dem zukünftigen Ludwig XIV., sehr nahe kam und dessen Vertrauen gewann. Lully, der weder Franzose war, noch das Adelspatent besaß, wurde mit den Jahren zum mächtigsten Musiker Frankreichs. Musik spielte am Hofe Ludwigs XIV. eine sehr wichtige Rolle, sie diente der Darstellung der königlichen Macht, hatte zu dieser Zeit in Frankreich also auch eine politische Rolle. Lully war nicht nur ein ausgezeichneter Musiker, Tänzer und Komponist: Ihm ist das erste permanente Orchester in Frankreich zu verdanken, die "24 Streicher des Königs". Diese waren weit über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff und Vorläufer der philharmonischen Orchester unserer Zeit. In Zusammenarbeit mit Molière schuf Lully ein neues Genre für den königlichen Hof, die Comédies-ballets. Später aber begann er, gegen seinen Kollegen zu intrigieren. Er verstand es, skrupellos seine Gegner auszuschalten.
Unter seinem Einfluss erließ der König zahlreiche Dekrete, die es Lully erlaubten, eine absolute Monopolstellung aufzubauen. Ein Dekret verbot de facto Theaterensembles, Opern aufzuführen, ein anderes übertrug Lully die Eigentumsrechte an sämtlichen Texten, die er jemals vertonte. Es ist also kein Wunder, dass Lully gehasst wurde und sich selbst vor den Intrigen der anderen Höflinge fürchtete.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme