Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Mendelssohns Violinkonzert

Schönheit ist ein VerbrechenD, 2015

NDR / © Bernhard von Hülsen
  • 4 Fans
  • Wertung0 133267noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 10.04.2016 (arte)
Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Dirigent Teodor Currentzis sind mitnichten nur die "jungen Wilden". Hier treffen zwei musikalisch gereifte Persönlichkeiten aufeinander: risikobereit, voller Energie und ausgestattet mit dem Mut, klassische Schönheit infrage zu stellen. Getragen werden diese beiden Ausnahmekünstler von einem Orchester, das aktiv mitgestaltet. So hat man Mendelssohns berühmtes Violinkonzert noch nicht gehört. Sie nennen sich Bruder und Schwester; sind musikalische Geschwister im Geiste. Gemeinsam gehen die Geigerin Patricia Kopatchinskaja und der Dirigent Teodor Currentzis an Grenzen, zaubern mit Klang und Intensität.
Getragen werden diese beiden Ausnahmekünstler von einem Orchester - einer wahren Klassik-Band - das nicht reagiert, sondern aktiv mitgestaltet. So hat man Mendelssohns berühmtes Violinkonzert noch nicht gehört. Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Dirigent Teodor Currentzis sind mitnichten nur die "jungen Wilden". Hier treffen zwei musikalisch gereifte Persönlichkeiten aufeinander, die mit ihrem Erfahrungsschatz alles auf eine Karte setzen: risikobereit, voller Energie und ausgestattet mit dem Mut, klassische Schönheit infrage zu stellen. Ein dynamisch in die Konzertaufzeichnung verflochtenes Gespräch eröffnet neue Perspektiven. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Mendelssohn-Violinkonzert steht dabei im Mittelpunkt und gewährt dem Zuschauer tiefe Einblicke in das Werk und auch in das Streben und Suchen von Patricia Kopatchinskaja und Teodor Currentzis.
Das Konzert wurde in der Bremer Glocke im Rahmen des Musikfestes Bremen aufgezeichnet.
(BR Fernsehen)
Das Musikfest Bremen, 1989 von Intendant Thomas Albert gegründet, ist ein Festival für das Besondere. Jahr für Jahr setzt man hier in der Programmgestaltung bewusst auf stilistische Vielfalt. In den Musikfest-Konzerten lässt sich immer wieder scheinbar Vertrautes neu entdecken und auch Einblick in wenig bekanntes musikalisches Terrain gewinnen - von Klassik über Jazz und Weltmusik bis zu experimentellen Klängen. Eine der zentralen Spielstätten für die Festival-Veranstaltungen in Bremen ist das Konzerthaus "Die Glocke". Das Konzert ist auch auf ARTE Concert zu sehen unter: concert.arte.tv
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme