Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Monte Verità

Der Traum vom alternativen LebenD/S/DK/N, 2013

MDR / © MDR/ma.ja.de. Filmproduktion
  • 17 Fans
  • Wertung0 29735noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 12.01.2014 (arte)
Barfüßige, langhaarige Menschen mit Stirnbändern, die in langen Gewändern oder gar nackt in unberührter Natur tanzen, die freie Liebe propagieren, sich vegan ernähren und mit Drogen experimentieren - da denkt fast jeder an die Hippiebewegung der 60er Jahre. Doch die Idee eines alternativen Lebens wurde schon vor über 100 Jahren in der Nähe der kleinen Stadt Ascona in der südlichen Schweiz geboren. Der Dokumentarfilm von Carl Javér erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Töchter und Söhne begüterter Eltern, die um 1900 gegen ihre Zeit revoltieren. Eine von ihnen war Ida Hofmann, die der transsilvanischen Oberschicht entstammte, als begabte Pianistin in Russland ihren Lebensunterhalt verdiente, aber den für sie vorgezeichneten Lebensweg verlassen wollte. Als sie sich in den belgischen Fabrikantensohn Henri Oedenkoven verliebte, beschlossen beide, einen radikalen Neuanfang zu wagen. Der Dokumentarfilm erzählt aus Idas Perspektive, wie sie gemeinsam mit Henri auf der Suche nach einem Leben jenseits von Konsumdenken und Fortschrittsglauben auf dem kleinen Monte Monescia in der Schweiz, den sie in Monte Verità - "Berg der Wahrheit" - umbenennen, eine alternative Lebensgemeinschaft gründen, die sehr schnell wächst.
Hermann Hesse, der Freudschüler Otto Gross und die Tänzerin Mary Wigman gehören zeitweilig dazu. Sie alle sind von der Überzeugung beseelt, die Welt mit einem gesünderen, natürlicheren, besseren Leben verändern zu können. Am Beispiel der Schicksale einiger der Bergbewohner erzählt der Dokumentarfilm die Geschichte vom Beginn, Aufstieg, Euphorie, Enttäuschung und schließlich Scheitern einer Idee, die von ihrer Relevanz bis heute nichts verloren hat.
(arte)
Mehr im Internet auf: www.arte.tv/1914tagfuertag.
(MDR)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Monte Verità-Fans mögen auch