Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

(Still Life) GB/I, 2013

ARTE France / © Condor Distribution
  • 45 Fans
  • Wertung3 1114923.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2013
04.09.2014
Deutsche TV-Premiere: 17.01.2018 (arte)
FSK 12
Stirbt ein Mensch im Stillen, vereinsamt und ohne, dass jemand davon Notiz nimmt, so steht zuletzt immerhin John May am Grab. Der Beamte der Londoner Sozialbehörde organisiert Beerdigungen aller Glaubensrichtungen und sucht sogar die passende Musik aus für die Zeremonien, deren einziger Teilnehmer für gewöhnlich er ist. Sorgfältig verfasst er die Grabreden für Menschen, die er nie getroffen hat, und lässt sich dabei von Fundsachen und Fotografien aus deren Wohnungen leiten. Als letzten Akt des Abschieds fügt der akribische Beamte ein Porträt in sein Fotoalbum verlorener Seelen.
Die Hingabe des Sozialbeamten für seine verstorbenen Schützlinge wirkt aus der Zeit gefallen, und tatsächlich besucht der Geist der Rationalisierung eines Tages John May. Kaltlächelnd eröffnet ihm ein junger Vorgesetzter, seine Dienste würden nach 22 Jahren nun nicht mehr benötigt. Seinen aktuellen Fall, immerhin, darf John noch abschliessen, innert drei Tagen. Der Tote ist ein alleinstehender Alkoholiker, der sein einsames Leben in der Wohnung gegenüber jener John Mays führte und mit ihm nie ein Wort gewechselt hat. Ein letztes Mal nimmt der Sozialbeamte die Spurensuche auf.
«Die entschleunigte Story wirkt in ihrer ruhigen, zurückhaltenden Art zunächst unspektakulär. Doch es ist kein trüber Film über den Tod, sondern eine berührende Geschichte über das Leben», erkannte das «St. Galler Tagblatt». Mit seiner Geschichte über den Tod thematisiert der Drehbuchautor und Regisseur Uberto Pasolini, verwandtschaftlich nicht mit Pier Paolo Pasolini verbunden, sondern mit Luchino Visconti, die Vereinsamung des Individuums in der heutigen Zeit. «Eine einfache, rührende Geschichte mit einem grandiosen Hauptdarsteller», lobte die «Berner Zeitung», und tatsächlich ist es der auf Nebenrollen (beispielsweise in Mike Leighs «Happy-Go-Lucky») abonnierte Londoner Charaktermime Eddie Marsan, der aus dem kleinen Film ein grosses Vergnügen macht.
(SRF)

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Streams

    kompakte Ansicht
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 3,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Mr. May und das ...-Fans mögen auch