Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Naokos Lächeln

(Noruwei no mori) J, 2010

rbb
  • 26 Fans
  • Wertung0 10287noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 02.09.2010
30.06.2011
Deutsche TV-Premiere: 10.08.2014 (Das Erste)
FSK 12
Der Selbstmord eines gemeinsamen Freundes knüpft ein zartes Band zwischen den Jugendfreunden Toru und Naoko. Nach ihrer ersten gemeinsamen Liebesnacht landet die zerbrechliche junge Frau jedoch in einer Nervenklinik. Während Torus Hoffnung auf ihre Genesung immer mehr schwindet, lernt er die lebenslustige Midori kennen. Der introvertierte Literaturstudent ist aber noch nicht offen für eine neue Beziehung. "Der Duft der grünen Papaya" machte Tran Anh Hung weltberühmt. Mit "Naokos Lächeln", der Adaption des gleichnamigen Kultromans von Haruki Murakami, gelingt ihm ein elegisches Drama von seltener Schönheit und Klarheit.
* Während Tokios Studenten in den späten 1960er-Jahren auf die Straßen gehen und über die Weltrevolution diskutieren, zieht Toru Watanabe (Ken'ichi Matsuyama) sich in die Welt der Literatur zurück. Der introvertierte 19-Jährige hat den ein Jahr zurückliegenden Suizid seines besten Freundes Kizuki (Kengo Kora) noch nicht verkraftet. Das Wiedersehen mit dessen Jugendliebe Naoko (Rinko Kikuchi) reißt die kaum vernarbte Wunde wieder auf. Die drei waren unzertrennliche Freunde und teilten fast alles miteinander. Gegen seinen Willen verliebt Toru sich in die labile junge Frau und verbringt eine Nacht mit ihr. Danach verschwindet Naoko spurlos.
Erst Wochen später erfährt Toru brieflich von ihrem psychischen Zusammenbruch. Mehrfach besucht er die Suizidgefährdete in einem abgeschiedenen Sanatorium, doch nach immer neuen Rückschlägen wird seine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft zur Geduldsprobe. Die lebenslustige Kommilitonin Midori (Kiko Mizuhara), die er zwischenzeitlich in der Mensa kennenlernt, verkörpert alles, wonach Toru sich bei einer Frau sehnt. Doch die Verantwortung gegenüber Naoko blockiert seine Gefühle. Mit dieser zartbitteren Liebesgeschichte gelang dem japanischen Kultautor Haruki Murakami ein internationaler Bestseller, der allein in seinem Heimatland mehrere Millionen Mal verkauft wurde. Der französisch-vietnamesische Regisseur Tran Anh Hung ("Der Duft der grünen Papaya") konzentriert sich in seiner stilvollen Verfilmung auf die melancholische Essenz der Vorlage.
Das Leiden an der Leidenschaft spiegelt der taiwanesische Kameramann Mark Lee Ping Bin mit aufwühlenden Naturbildern und schmerzlich schönen Seelenlandschaften nach außen. Dabei wird dieser Film der großen Gefühle, der auch durch den Soundtrack des britischen Rockmusikers Jonny Greenwood überzeugt, mit erfrischendem Humor geerdet: etwa wenn die japanischen Studenten vor der Stürmung des Hörsaals zunächst höflich ihren Professor um Erlaubnis bitten.
(SWR)

Naokos Lächeln Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch576pab € 3,99*
    • Deutsch1080pab € 9,99*
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 7,99*
    • Deutsch576pab € 2,99
    • Deutsch1080pab € 9,99
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch1080pab € 9,99
    • 360pab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Naokos Lächeln-Fans mögen auch