Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Sag mir, wo du stehst

Verhaftet, verhört, vergangen, verdrängtD, 2011

MDR/Filmakademie Baden-Württemberg
  • 6 Fans
  • Wertung0 135311noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 20.07.2011 (Phoenix)
Verhaftet, verhört, vergangen, verdrängt: In der Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin erinnern heute Zeitzeugen an die Stasi-Methoden während der Untersuchungshaft. Ihre Erinnerungen sind vielfältig. Ihr Umgang mit der Vergangenheit ist individuell. Traumatisiert sind sie alle. Ihre Anklage gilt dem ehemaligen SED-Regime. Ehemalige Stasi-Mitarbeiter hingegen leugnen, dass ihnen Unrecht widerfahren sei.
Im Film stehen sich beide Seiten gegenüber. Ein Kampf um die Deutungshoheit des Vergangenen beginnt. Persönliche Erinnerungen zeigen jedoch, dass die Geschichte viele Facetten hat. Doch erst der Dialog zwischen Opfern und Tätern versucht zu verstehen, statt zu verurteilen. Matthias Melster wollte die DDR verlassen. Wolfgang Warnke versuchte, einem DDR-Bürger zur Republikflucht zu verhelfen.
Klaus Schulz-Ladegast wurde der Spionage verdächtigt. Sie alle wurden deswegen in der Zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Hohenschönhausen inhaftiert. Im Film sprechen sie aus heutiger Perspektive über diese Zeit, die sie alle nicht loslässt. Auch die ehemaligen Stasimitarbeiter wie der Untersuchungsführer Herbert Kierstein, der Gefängnisdirektor Siegfried Rataizik und der Ermittler Klaus Panster entkommen ihrer Vergangenheit nicht. Rataizik und Kierstein verteidigen ihr Handeln, Panstern hingegen zweifelt. Im Gespräch zwischen Schulz-Ladegast und seinem ehemaligen Ermittler Panster bekommen die Zweifel eine konkrete Gestalt.
Konzept: Anja Reiß und Márk Szilágyi...
(MDR)
Cast & Crew

Sag mir, wo du stehst Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 8,99*
    • Deutsch1080pab € 1,99*
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch576pab € 5,50*
    • Deutsch
    • Deutsch360pab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme