Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Schamanen in der Mongolei

Zwischen Kultur und Natur(Chamán) E, 2018

arte
  • 2 Fans
  • Wertung0 119909noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 26.11.2019 (arte)
Das mongolische Nomadenvolk lebt seit jeher in weitgehendem Einklang mit der Natur. Seine Mitglieder ziehen mit ihren Herden durchs Land, immer auf der Suche nach Wasser und Weiden für die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen. Doch das traditionelle Leben der Nomaden ist in Gefahr: Der globale Klimawandel und überdurchschnittlich ansteigende Temperaturen sorgen für verheerende Dürren und machen die Nomadenvölker zu Klimaflüchtlingen. Experteneinschätzungen zufolge sind die Temperaturen in dem Land in den vergangenen 70 Jahren um durchschnittlich 2,2 Grad angestiegen - so viel wie in keinem anderen Land der Erde. Gleichzeitig hat die Anzahl der Schamanen in den letzten Jahrzehnten spektakulär zugenommen. Die traditionellen Vermittler zwischen Mensch und Natur fordern einen verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die Mongolen sind mit einer Umweltkatastrophe konfrontiert, bei der sich eisige Winter und trockene, sehr heiße Sommer abwechseln. Das "Dzud" genannte Klimaphänomen betrifft ausschließlich die Mongolei. Hinzu kommen starke Umweltbelastungen aufgrund des Abbaus von Kohle, Kupfer und Gold. Aufgrund dieser Entwicklungen mussten zwischen 60 und 70 Prozent der mongolischen Nomaden ihren traditionellen Lebensstil hinter sich lassen und sich an Stadträndern ansiedeln. So wachsen die Außenbezirke der Hauptstadt Ulan-Bator seit Jahren unkontrolliert in die Landschaft und bilden dabei infrastrukturell unterversorgte Armensiedlungen mit einer entwurzelten Bevölkerung. Die Dokumentation beleuchtet die sich wandelnde Lebensweise der Nomaden und begleitet eine Reihe von Schamanen, die dem tiefgreifenden Wandel des Verhältnisses zwischen Mensch und Natur kritisch gegenüberstehen.
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme