Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Wie die Kunst zum Porzellan kam

Bayerns weißes GoldD, 2019

pixabay
  • 4 Fans
  • Wertung0 131162noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 02.07.2019 (BR Fernsehen)
Der Film erzählt die Geschichte der industriellen Porzellanherstellung in Nordbayern und porträtiert den schillernden Unternehmer Philip Rosenthal jun.. Von jeher besitzt Porzellan aus Bayern einen klangvollen Namen. Trotz der Strukturkrise sind die weißglänzenden Produkte in der ganzen Welt begehrt. Porzellan war immer mehr als ein reines Gebrauchsmaterial. Früh stand Geschirr auch für innovatives Design, spiegelte den jeweiligen Zeitgeschmack. Für die entscheidende Verbindung zwischen Kunst und Porzellan aber steht vor allem ein Name: Philip Rosenthal.
Er lud von den 1960er-Jahren an international bekannte Künstler ein, sich mit dem Werkstoff Porzellan zu befassen: von Victor Vasarely, Henry Moore, HAP Grieshaber bis hin zu Salvador Dali oder Andy Warhol. So entstanden bis heute begehrte Porzellanobjekte als limitierte Künstlereditionen. Darüber hinaus wurde Rosenthals Domizil, Schloss Erkersreuth, bald zum Treffpunkt, zum Denklabor nicht nur für Kunst, sondern auch für gesellschaftliche Utopien. Filmautor Tilman Urbach hat sich auf den Weg nach Selb in Oberfranken gemacht. Er besucht die Fertigungsstätte von Rosenthal, die der Bauhausgründer Walter Gropius entwarf, ebenso wie das Berufliche Schulzentrum für Produktdesign, wo sich eine Klasse mit der Weiterentwicklung von Gropius legendärem Geschirr TAC befasst. Die Kamera ist dabei, wenn die britische Gestalterin Bethan Laura Wood ihre aktuellen farbenfrohen Entwürfe im Rosenthal Design Lab in Selb entwickelt.
Darüber hinaus erinnern sich Zeitzeugen an die charismatische Person Philip Rosenthal. Ein Streifzug durch das Gestern und Heute, der das einzigartige Industriemuseum Porzellanikon ebenso einschließt wie den Besuch bei Künstlern wie Otmar Alt und Elvira Bach, die beide für Rosenthal gearbeitet haben.
(BR Fernsehen)
Cast & Crew

Wie die Kunst zum Porzellan kam Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch576p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme