Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Wir, die Teenager!

(Teenage) D/USA, 2013

  • 9 Fans
  • Wertung0 26345noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2013
Deutsche TV-Premiere: 29.06.2014 (arte)
"Wir, die Teenager!" lässt den Zuschauer den Kampf der Jungen gegen die Alten mit all seinen Höhen und Tiefen durchleben. Mit Paillettenkleid und modischer Frisur, lässig eine Zigarette zwischen den Fingern haltend küsst die 16-Jährige eine Freundin, lächelt lasziv in die Kamera. Die Jungs reichen Rotwein herum, tanzen ausgelassen zum Rhythmus der neuesten Charleston-Platte. Sie sind Teenager, fühlen sich erwachsen, wollen frei sein - für sie ist das ganz selbstverständlich. Aber das war nicht immer so. Der Begriff des Teenagers entstand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts teilte sich die Gesellschaft noch in zwei Gruppen: Kinder und Erwachsene. Mit der Abschaffung der Kinderarbeit wurde den Jugendlichen langsam bewusst, dass es noch einen weiteren Lebensabschnitt vor dem Erwachsensein gab. Die schrecklichen Erlebnisse der beiden Weltkriege führten den Jugendlichen stärker denn je die Endlichkeit des Lebens vor Augen. Sie begannen, an der Weisheit der Erwachsenen zu zweifeln.
Der Wunsch nach jugendlicher Unbeschwertheit und grenzenloser Freiheit ließ sich nicht länger unterdrücken. Die amerikanischen Flapper-Mädchen der 1920er schnitten sich ihre braven Zöpfe ab, schminkten sich, rauchten und tanzten provokativ in Jazzclubs. In den 1930ern schockierten die Bright Young People der britischen Oberschicht die Gesellschaft: sie feierten exzentrische Verkleidungspartys und experimentierten mit hartem Alkohol und Drogen. 1930er/40er: Die deutsche Swingjugend kleidete sich in britische Anzüge, rauchte Zigarre und veranstaltete ausgelassene Tanzabende. Sie wollten autonom sein, sich von der nationalsozialistischen Gesellschaft und insbesondere der uniformierten Hitlerjugend abgrenzen. Ob in Europa oder den USA: die Jugend rebellierte und lehnte sich gegen die alten Autoritäten auf - sie wollten jung sein, bevor sie alt werden! Nach Ende des zweiten Weltkriegs hatte die Gruppe der 14- bis 18-Jährigen sich zunehmend als eigenständige Gesellschaftsgruppe etabliert - der "Teenager" war geboren und wurde bis heute zum Vorbild für die Jugend.
Heute ist der Teenager aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, der britische Pophistoriker Jon Savage hat nach den Ursprüngen gesucht und ein fesselndes Buch über die Geschichte der Jugend geschrieben. Darauf basierend hat Regisseur Matt Wolf einen ungewöhnlichen Dokumentarfilm erschaffen. Aufwühlend und einfühlsam portraitiert er aus der persönlichen Perspektive verschiedener Teenager den jahrzehntelangen Kampf der Jugend um Anerkennung und Eigenständigkeit, als Quelle dienten Tagebücher aus der Zeit. Archivkollagen werden mit innovativen Spielszenen verbunden, ästhetisch kaum auseinanderzuhalten.
(WDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Wir, die Teenager!-Fans mögen auch