Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ARD und ZDF stoppen Tour-Übertragung

von Mario Müller in Vermischtes
(18.07.2007, 00.00 Uhr)
Positiver Dopingbefund bei Sinkewitz als Grund

Sie haben Ihre Ankündigung wahr gemacht: Sollte es zu weiteren Doping-Fällen kommen, würden ARD und ZDF möglicherweise aus der aktuellen Berichterstattung von der Tour de France aussteigen, hieß es bereits vor Start des diesjährigen Radsport-Wettbewerbs.

Nun ist soweit: Nachdem heute beim Profiradler Patrik Sinkewitz vom Team T-Mobile eine positive A-Probe bekannt wurde, beschlossen ARD-Programmdirektor Günter Struwe und ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender heute Mittag den sofortigen Ausstieg aus der Live-Berichterstattung.

Sinkewitz' Testosteron-Wert war in der Probe acht mal höher als erlaubt. Zwar wurde der Test bereits am 6. Juni bei einer Trainingskontrolle durchgeführt, jedoch war zu diesem Zeitpunkt die aktuelle Dopingdiskussion schon in vollem Gange, sodass die Chefs von ARD und ZDF jetzt offenbar die Nase voll haben.

"Bis zur Aufklärung des Falls Patrik Sinkewitz" sei jetzt erst mal Sendepause, erklärten Brender und Struwe. Besonders enttäuscht sei man, da Sinkewitz zu den "jungen Wilden" gehöre, die eigentlich Vorbild für einen neuen, dopingfreien Radsport sein sollten. Die B-Probe soll in wenigen Tagen vorliegen, in 99 Prozent aller Fälle wird die A-Probe damit bestätigt. Sinkewitz ist bereits vom T-Mobile-Team suspendiert worden und muss mit zwei Jahren Sperre sowie einer Geldstrafe rechnen.

Brender erklärte, dass man mit dem Schritt helfen wolle, den Radsport endlich dopingfrei zu machen. "Wir wollen einen sauberen Sport", sagte er im "ZDF-Mittagsmagazin".

"ARD Sport Extra" startete trotzdem um 14.10 Uhr zunächst wie angekündigt - das Thema ist klar. Ob Bilder vom Rennen gezeigt werden, ist im Moment noch nicht bekannt.

Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • nicetry schrieb via tvforen.de am 24.07.2007, 18.08 Uhr:
    1. Wen interessiert diese Fahrradtour?
    2. Wen’s doch interessiert, der die hat ja Eurosport, SF zwei und France 2/3 zur Verfügung, um die Übertragungen weiterhin anzuschauen. Ein echter Fan von irgendwas wird sich dafür eben einen Digitalreceiver anschaffen müssen …
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 23.07.2007, 22.00 Uhr:
    [url]http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,496102,00.html[/url]
    Zwar nur kuirz und sehr kompakt, aber immerhin.
    Also hatte die Aktion eher was von Heuchelei als denn von wirklich überzeugter Entscheidung?
  • manni schrieb via tvforen.de am 24.07.2007, 02.23 Uhr:
    Finde ich eigentlich nicht. Sie wollten die Live-Übertragungen benden, was sie auch getan haben. Gleichzeitig wurde gesagt, dass weiter über die Tour berichtet wird, unter besonderer Berücksichtigung der Dopinglage.
    Gestern vorm "Großstadtrevier" lief ja schon so was, was ich als normale "Chronistenpflicht" sehe. Das "Rennen" geht ja nun mal weiter, kann also nicht völlig ignoriert werden, und da freue ich mich schon über etwas kritischere Berichterstattung als bei Eurosport oder gar Sat1.
  • lonehorseman64 schrieb via tvforen.de am 21.07.2007, 16.13 Uhr:
    Hallo,
    ich finde die Reaktion von ARD und ZDF eher inkonsequent und scheinheilig, mal abgesehen davon, das man einige der jetzt bekannt gewordenen Dopingsünder jahrelang regelrecht "hofiert" hat und schon alleine die Hälfte aller Fahrer angeblich Asthma hat und somit "legal" dopen darf (ein hoher Prozentsatz im Vergleich zur "normalen" Bevölkerung !!), so habe ich in den letzten Jahren keine Konsequenzen gesehen, wenn z.B. im Langlauf, Biathlon, Leichtathletik, Gewichtheben, Schwimmen usw . ständig neue auftretende Dopingfälle bekannt wurden. Man wird diese Sportarten weiterhin im öffentlich rechtlichen Fernsehen schauen können, dessen bin ich mir sicher (oder glaubt jemand, das Olympia nicht übertragen wird ??). Das ARD/ZDF ausgestiegen sind, liegt wohl eher an der fehlenden Einschaltquote (was dann eher an den ständigen oberlehrerhaften Dopingkommentaren liegt, die einem nach einer Weile wirklich zum Hals raushängen). Das die Tour nicht von heute auf morgen "sauber" sein wird, konnte sich jeder an 10 Fingern ausrechnen, da schon allein die einzelnen Teamleitungen eine unterschiedliche Auffassung vertraten ("...das ist doch nur Medizin.." um mal ein Zitat zu nennen) und viele der letztjährigen Teamleitungen weiterhin in Amt und Würden sind. Am besten Doping freigeben, dann spart man das Geld für die aufwendigen Dopingproben und die Pharmaunternehmen können als Sponsoren einspringen. Wer dann das gelbe Trikot gewinnt, ist halt der beste Doper und die Pharmaunternehmen sind zufrieden.
    Gruß
    Martin
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 14.47 Uhr:
    Wie gerade im SAT 1 Videotext zu lesen war,
    will SAT 1 ab heute 15.00 Uhr mit der Live Berichterstattung
    über die Tour de France wohl Eurosport ein paar Zuschauer abluchsen.

    Das muß ja echt günstig sein sonst hätten die es ja nicht gemacht.
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.12 Uhr:
    Dachte nicht, dass das wirklich eine Meldung hier wert ist. Trotzdem:
    Ein Glas O-Saft für SAT1! Champagner für ARD/ZDF! Wasser für Eurosport!
  • 4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.19 Uhr:
    Wahnsinn wie schnell sowas geht. Ich habe gerade umgeschalten und es stimmt. Von wem haben die wohl die Recht?
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.36 Uhr:
    Hier zwei Links dazu:
    http://www.dwdl.de/article/news_11761,00.html
    http://www.sueddeutsche.de/,tt2m11/sport/weitere/artikel/423/124244/
  • Sponge schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.39 Uhr:
    "Hallo,wir nehmen sie, die Tour de Farce, uns ist das Doping egal, wir haben kein Medien-Gewissen und untergraben gerne den symbolischen Bestrafungsversuch der ´Öffentlich Rechtlichen´"
    Was für ein billiger Sender! Das sind man auch daran, daß sofort Sendeplatz zur Verfügung stand - das Mittags/Nachmittagsprogramm ist eben absolut belanglos & ersetzbar.
    Abschließend mein Tipp, um die Tour noch zu retten:
    Die Flucht nach vorne: Doping erlauben (gleiches Recht für alle, gleiche Bedingungen für alle), und die Teams werden vom jeweiligen Pharmahersteller gesponsert. Wenn also Team Beiersdorf immer hinter Team Merck zurückhängt, werd ich in Zukunft eben nur noch die wirksameren Merck Medikamente benutzen!
  • FlyDoc schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.49 Uhr:
    oh wie billig sat1und pro7, aber wo ihre Interessen liegen, sieht man ja an der Einstellung ihrer Nachrichtensendungen.
    Den Vorschlag von Sponge zum Thema Tour finde ich Klasse! Läßt sich bestimmt auch auf andere Sportarten übertragen!!:-))
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.51 Uhr:
    Das muß ja echt günstig sein sonst hätten die es ja nicht gemacht.

    Billiger jedenfalls als die News auf dem Sender
  • Uerdinger schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 10.50 Uhr:
    In der Tat frage ich mich schon seit einiger Zeit, ob ich noch genauso die deutsche >Fußball-Bundesliga verfolgen würde, kämen dort die ersten Dopingfälle auf den >Tisch. Ich kann diese Frage bis heute nicht konkret beantworten.

    Nur bringt Doping beim Fußball doch kaum etwas. Ein bisschen mehr Kondition mag ja schön und gut sein, aber Technik und Spielverständnis bringt dir kein Dopingmittel. ;-)
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 10.59 Uhr:
    Uerdinger schrieb:
    Nur bringt Doping beim Fußball doch kaum etwas. Ein bisschen
    mehr Kondition mag ja schön und gut sein, aber Technik und
    Spielverständnis bringt dir kein Dopingmittel. ;-)

    Stimmt schon. Die im Radsport in Rede stehenden Dopingmittel dürften vielleicht nicht die selben Auswirkungen beim Fußball haben.
    Allerdings bewirkt mangelnde Kondition auch mangelnde Konzentration.
  • Lyta schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 08.22 Uhr:
    Ich finde es albern. In diesem Jahr wird bei der Tour mit Sicherheit deutlich weniger gedopt als sonst. Das sieht man an den längeren Etappenzeiten und an den differenzierteren Plazierungen. Und gerade dann bestraft das ÖR die Fahrer die sich um Ehrlichkeiot bemühen und die Zuschauer.
    Davon abgesehen wurde und wird im Hochleistungssport immer gedopt. Und in den Motorsportarten wird die Umwelt sinnlos verpestet. Und in wettattraktiven Sportarten wird geschoben. Undf trotzdem senden auch die ÖR dieses alles. Und solange uns der Himmel noch nicht auf den Kopf gefallen ist werden wir Zuschauer weiter zuschauen. Ich weiterhin auf Eurosport, der sowieso die bessere Berichterstattung hat.
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 08.38 Uhr:
    >In diesem Jahr wird bei der Tour mit Sicherheit deutlich weniger gedopt als sonst.Und gerade dann bestraft das ÖR die Fahrer die sich um Ehrlichkeiot bemühenDavon abgesehen wurde und wird im Hochleistungssport immer gedopt.
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 08.17 Uhr:
    Es war ja nur eine Frage der Zeit, für mich jedoch viel zu spät.
    Nicht die jeweiligen Fahrer sollte man nur sperren, sondern den kompletten Rennstall gleich mit für einige Monate!
  • Ekkehardt schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 06.46 Uhr:
    Ich hoffe das die öffentlich rechtlichen auch eine Rücktrittsklausel für Peking 2008 haben. Die Olympischen Spiele sind ein Doping-Eldorado. Mal sehen ob die Herrschaften dann auch so rigoros reagieren.
    Ekkehardt
  • MichaWe schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 00.40 Uhr:
    Schaut euch die Zuschauermassen bei der Tour,vor allem beim Start in England an,die Leute wollen die Stars sehn. Schaut Euch an wie Zabel NACH seinem Geständnis bejubelt wurde.Die Zuschauer,die sich echt mit Hochleistungssport befassen, wissen,das siegen ohne unterstützende Mittel heutzutage nicht mehr dauerhaft möglich ist-und deshalb wird den Stars nachwievor zugejubelt. Wenns einer zugibt,dann weiss man eh nur das was man sowieso vermutet hat-und derjenige der es zugibt ist wenigstens einer der wenigen ehrlichen.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 00.50 Uhr:
    "Ein Ehrlicher mit erheblicher Verzögerung" wäre treffender. Oder "ein Ehrlicher, dessen Entlarvung nicht mehr zu vermeiden war". Oder "ein Ehrlicher, der allein durch ein Geständnis frei von Verfehlungen wird und so weiter macht, als wäre nichts gewesen".
  • Goldchen schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 20.01 Uhr:
    Mal ehrlich, wer glaubt denn noch, das in irgendeiner Hochleistungssportart nicht gedopt wird??? Ich nicht !! Überall nur Schmu und Augenwischerei
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 20.20 Uhr:
    Goldchen schrieb:
    Mal ehrlich, wer glaubt denn noch, das in irgendeiner
    Hochleistungssportart nicht gedopt wird???
    Dabei geht es nicht um glauben...
    Also Beweise her!
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 21.55 Uhr:
    Dabei geht es nicht um glauben...

    Also Beweise her!

    Die kann keiner hier im Forum erbringen.
    Das könne nur die Drahtzieher bzw. die Ärzte.
    Ich finde es auch scheinheilig von den ÖR den Quotenrohrkrepierer "Tour de France " abzusetzen.
    Ob sie das auch mit Der F-Bundesliga machen werden, wenn irgendwann ausgepackt wird? Ich glaube es nicht - da werden die Werbemillionen verdient.
    Die Olympiade wird ja auch seit Jahren übertragen - und da sind offensichtliche Monster dabei. Die einzig Ungedopten dort, sind die, die es sich nicht leisten können.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 23.11 Uhr:
    In der Tat frage ich mich schon seit einiger Zeit, ob ich noch genauso die deutsche Fußball-Bundesliga verfolgen würde, kämen dort die ersten Dopingfälle auf den Tisch. Ich kann diese Frage bis heute nicht konkret beantworten.
  • Jim.S schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 19.57 Uhr:
    Zitat von Patrik Sinkewitz
    Ich? Wieso ich? Das kann nicht sein

    sowas verlogenes darüber müsste man eigentlich lachen , wenn es nicht so ernst wäre .
  • Johan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.26 Uhr:
    Ach wie kindisch.
    Man will nur saubere sport zeigen, sagte der director dez ZDF.
    Darum bleibt man fussball (Bundesligaskandal, Kaufen vor schiedsrichter),
    Boksen (verkauf vor partien), und viele andere sporten ausstrahlen.
    Und was macht das Deutsche Publikum. Einige tage nachdem Zabel sein
    gestandnis gemacht hat, fahrt er den Deutschland rundfarht, und jeden
    Deutschen klatscht und ist stolz das er etappes gewint.
    Aber wenn ein auslander (McEwen) eine etappe in der Tour gewinnt, dan
    wird ihm gefragt ob er sauber ist.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 23.09 Uhr:
    Bist du mal wieder auf deiner Scheiß-Deutsche-Tour?
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.43 Uhr:
    Selbst wenn:
    Ganz so Unrecht hat er mit dem Zabel Vergleich ja wohl nicht .....
  • Psycho schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.12 Uhr:
    Ja so ist es recht, daß kann doch nicht angehen das im Radsport ohne Ende gedopt wird und es passiert nichts. Gut ich bin mir sicher das in anderen Sportarten sicher auch gedopt wird, aber wenn ich mir dan solche Kasper wie den Jan Ulrich anschaue der dan noch eine große Fresse hat, dan begrüße ich diese Entscheidung von ARD & ZDF !!!
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.15 Uhr:
    Im Prinzip ist es ein handfester Skandal, dass überhaupt entschieden wurde, live zu berichten. Immerhin hat das Ganze mit "unseren" Geldern zu tun, gelle?
    Die aktuelle Entscheidung ist ohne Wenn und Aber zu begrüßen. Mal sehen, wie lange dieser "Boykott" anhalten wird.
    Zum Thema Ullrich:
    Dieser Mensch ist mit Worten nicht mehr zu beschreiben. Es langt, in den Spalten der Tageszeitungen seine täglichen "verbalen Aussetzer" zu verfolgen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast immer drüber lachen. Gute Nacht, Gehirn.
  • moviefan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 15.58 Uhr:
    Ich stelle mir diesbezüglich und wegen den anderen Diskussionen über die Doping-Verdächtigten ein paar Fragen:
    1. Wieso erfährt man das Ergebnis des Doping-Tests erst 40 Tage danach ?
    2. ARD und ZDF sagten vor der Tour, dass sie die Übertragung beenden, sollte es bei der Tour einen Doping-Befund geben. Es gibt bis jetzt keinen positiv während der Tour getesteten Fahrer und trotzdem stellen sie die Übertragung ein. Wieso, da ja viel früher angeblich gedopt wurde und es ausgerechnet jetzt erst das Ergebnis dazu gibt (das hätte es auch schon vor vier Wochen geben können) ?
    3. ARD und ZDF gaben bekannt, dass sie erst wieder übertragen, wenn die Sache geklärt ist. D.h. egal ob gedopt wurde oder nicht, sie übertragen bei endgültiger Klärung wieder die Tour. Haben die vielleciht gemeint, dass sie nur wieder übertragen, wenn sich der Verdacht doch nicht bestätigt ?
    4. Valverde steht genauso wie Ullrich, Basso oder Jaksche auf dieser Fuentes-Liste. Während gegen die anderen eine Hetzjagd gestartet wird (vor allem gegen Ullrich), darf dieser einfach mitfahren, während die anderen bei bloßem Verdacht direkt vor die Tür gesetzt wurden und die Tour-Direktion geschworen hat, verdächtige Fahrer bei der Tour nicht zuzulassen. Wieso ?
    5. Kann es denn sein, dass alle Fahrer außer Armstrong gedopt haben ? Nach momentanen Stand dopen ja im Grunde alle außer Armstrong und trotzdem schaffte es keiner annähernd, ihn vom Thron zustürzen ? Irgendwas kann da doch nicht stimmen, das u.a. ein evtl. gedopter Ullrich einen ungedopten Armstrong nie schlagen konnte.
  • atariman schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.10 Uhr:
    Der Dopingtest wurde beim Vorbereitungtraining zur Tour gemacht.

    Bei Armstrong ist es ein offenes Geheimnis, dass er auch gedopt haben sollte. Gib mal "armstrong dopingverdacht" bei google ein und lese es mal durch.
  • MichaWe schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 15.27 Uhr:
    Nur schade , das man dann nicht so kosequent ist , und alle anderen Sportarten auch cancelt. Man muss schon sehr blauäugig sein um zu glauben , das irgendein Hochleistungssport heute ohne Doping möglich ist. Siehe Boxen,Klitschko bricht sich beim 1. Schlag die Hand , aber er ist ja "so mit Ehrgeiz vollgepumpt" das er das erst mal nicht mal bemerkt. Oder Schwimmen-jede Weltmeisterschaft neue Weltrekorde am Fliessband.Und bejubelt von genau den Medien die sich jetzt als Vorreiter einer neuen Zeit fühlen- und vpor wenigen Jahren noch Co-Sponsor des jetzt in Ungnade gefallenen Rennstalls waren. Doppelmoral! Hoffentlich überträgt Eurosport weiter!
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 15.43 Uhr:
    MichaWe schrieb:
    Man muss schon sehr
    blauäugig sein um zu glauben , das irgendein
    Hochleistungssport heute ohne Doping möglich ist.

    So ein Blödsinn!
  • Johan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.36 Uhr:
    Ach dan ist es auf ainmal blodsinn?
    Nur 30% der namen auf der kundenlist von der
    Spanischen dopingdoktor waren radfahrer.
    Der uberige 70% waren sportleute aus anderen
    sportarten. (fussball, athletiek, formule eins, usw)
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.49 Uhr:
    Und deswegen dopt JEDER Leistungssportler?
  • Johan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 21.38 Uhr:
    NEIN!!!
    Und das gilt auch fur radfahrer.
    Auch da dopt nicht jeden.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.35 Uhr:
    Kommt zwar in meinen Augen eine Woche zu spät, aber besser spät als nie.
    Ich bin echt sauer. Zum Teil auf die Fahrer, die noch immer dopen und/oder gedopt haben, aber vor allem auf die Verantwortlichen in den Teams, die das erst möglich machen bzw. gemacht haben.
    Denn eigentlich ist das ein schöner Sport (auch von den Landschaften abgesehen). Ich habe mich dafür mal begeistern können und jetzt war das mal. Also bin ich nicht nur sauer sondern auch traurig.
    Sollen die doch eine Tour starten, in der Doping offiziell erlaubt ist. Für alle Idioten, die es nicht lassen können. Dann könnte die "richtige" Tour auch ohne auskommen.
  • manni schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.32 Uhr:
    Bin jetzt mal gespannt, ob die ein Alternativ-Programm haben, schließlich kommt die Situation ja nicht unerwartet.
    So wie's jetzt aussieht, scheinen sie uns bis um fünf ja wieder mal mit den sattsam bekannten Berichten "Vor dem Hintergrund des neuen Dopingfalls" vollnölen zu wollen.
  • manni schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 15.15 Uhr:
    So kann man sich irren - "Sturm der liebe beginnt gerade" - dann lass' ich mich lieber von Doping-Berichten foltern.
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.27 Uhr:
    Hoffentlich ersetzt man die Tour Übertragung jetzt nicht durch Volksmusik. Der tat jetzt sicher weh, oder? Aber der musste jetzt sein.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.29 Uhr:
    Und: Wäre Brender von Herrn S. abgesetzt worden, hätte Brender nicht den Ausstieg aus der Tour beschlossen :-)
  • TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.25 Uhr:

    http://www.wunschliste.de/gfx/news/tourdefrance_logo.gif
    Sie haben Ihre Ankündigung wahr gemacht: Sollte es zu weiteren Doping-Fällen kommen, würden ARD und ZDF möglicherweise aus der aktuellen Berichterstattung von der Tour de France aussteigen, hieß es bereits vor Start des diesjährigen Radsport-Wettbewerbs.
    Nun ist soweit: Nachdem heute beim Profiradler Patrik Sinkewitz vom Team T-Mobile eine positive A-Probe bekannt wurde, beschlossen ARD-Programmdirektor Günter Struwe und ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender heute Mittag den sofortigen Ausstieg aus der Live-Berichterstattung.
    Sinkewitz' Testosteron-Wert war in der Probe acht mal höher als erlaubt. Zwar wurde der Test bereits am 6. Juni bei einer Trainingskontrolle durchgeführt, jedoch war zu diesem Zeitpunkt die aktuelle Dopingdiskussion schon in vollem Gange, sodass die Chefs von ARD und ZDF jetzt offenbar die Nase voll haben.
    "Bis zur Aufklärung des Falls Patrik Sinkewitz" sei jetzt erst mal Sendepause, erklärten Brender und Struwe. Besonders enttäuscht sei man, da Sinkewitz zu den "jungen Wilden" gehöre, die eigentlich Vorbild für einen neuen, dopingfreien Radsport sein sollten. Die B-Probe soll in wenigen Tagen vorliegen, in 99 Prozent aller Fälle wird die A-Probe damit bestätigt. Sinkewitz ist bereits vom T-Mobile-Team suspendiert worden und muss mit zwei Jahren Sperre sowie einer Geldstrafe rechnen.
    Brender erklärte, dass man mit dem Schritt helfen wolle, den Radsport endlich dopingfrei zu machen. "Wir wollen einen sauberen Sport", sagte er im "ZDF-Mittagsmagazin".
    "ARD Sport Extra" startete trotzdem um 14.10 Uhr zunächst wie angekündigt - das Thema ist klar. Ob Bilder vom Rennen gezeigt werden, ist im Moment noch nicht bekannt.
    18.07.2007 - Mario Müller / Quellen: ARD, ZDF, Welt Online
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 18.06 Uhr:
    Ja wundert das irgendwen?
    Mich nicht!
    Nur schade, dass man jetzt GEZ-Gelder sinnlos verpulvert hat. Kann mir nicht vorstellen, dass im Vertrag eine Erstattungsklausel enthalten ist, die greift, wenn Doping zum Grund der Nichtsendung führt.
  • Weltenmensch schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.23 Uhr:
    Eine mutige Entscheidung von ARD und ZDF, dem kann ich mich nur anschließen.
    Ich stelle mir aber immer wieder die Frage, wird denn nicht von den Leistungssportlern verlangt, schneller, weiter, höher, tiefer ... zu sein? Ist es nicht so, dass der Mensch einfach nur bis zu einem natürlichen Limit kommen kann, dies aber dann für den WettKAMPF und den Zuschauern zu langweilig werden könnte, wenn irgendwann nur noch eine gewisse Marke erreicht werden kann, eben wegen der natürlichen Leistungsgrenze?
    Irgendwie verstehe ich gedopte Wettkämpfer in ihrer möglichen Verzweiflung oder Absicht, denn sie müssen dem Wettkampf, dem Zuschauer (der ja auch gerne mehr sehen möchte), dem Werbe-"Partner", dem gesetzten Ziel, von wem auch immer gesetzt, gerecht werden.
    Diese Seite sollte - so finde ich - auch gesehen werden; und wir leben leider in einer Leistungsgesellschaft, in der viel an Gesundheit abverlangt wird (Burn-out-Syndrom, Mobbing etc.). Darüber sollten sich die Medien einfach auch mal Gedanken machen, bevor sie in ihrer erwünschten Massenhysterie Menschen an den Pranger stellen - so ungefähr: wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
    Dies ist meine persönliche Meinung.
    Danke für die Aufmerksamkeit!
    Liebe Grüße
    Weltenmensch
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.37 Uhr:
    Du hast nicht unrecht, Weltenmensch. Aber wie beim Christoph "Koks" Daum stört mich hier mehr die Unverfrorenheit, mit der manche Sportler vorgehen. Sich vor allen Leuten als Saubermänner hinzustellen und letztendlich recht ungeschoren davonzukommen, hat doch sehr viel von Gleichtgültigkeit gegenüber den Werten des Sportes, dazu gehört jede Menge Frechheit. Bei einigen scheint auch noch mangelndes Unrechtsbewusstsein zum Tragen zu kommen.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.40 Uhr:
    Ich finde aber, man kann Daum nicht mit der Tour de France vergleichen.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.44 Uhr:
    Stimmt, er hat ja nicht gekokst, um besser seine Mannschaft trainieren zu können.
    Das war bezogen auf den Satz, dass derjenigen den ersten Stein werfe, wer ohne Sünde sei. Und mehr als das Dopen und mehr als das Koksen selbst stört mich eben, wie die Akteure damit umgehen. Da sehe ich durchaus Parallelen zwischen Daum und den Spritztouristen.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 15.05 Uhr:
    So gesehen bestehen da Parallelen, da muss ich dir Recht geben.
    Nur finde ich, dass es bei Daum viel eher sein persönliches Problem war. Ich weiß ja nicht, warum er gekokst hat, aus Langeweile, wegen Stress, einfach weil er Spaß dran hatte, aber am meisten geschadet hat er damit sich selbst. Letztendlich war sein Verhalten aber dumm, denn entweder hätte er dazu stehen und seinen Fehler einsehen können (ich nehme aber mal an, dass er Probleme hatte weswegen er das Zeugs nahm, dann steht man auch nicht dazu), oder er hätte die Haarprobe nicht abgeben dürfen, um dann immernoch zu tönen, er habe nichts genommen. Das war einfach nur blöde.
    Bestraft wurde er ja auch, indem er Leverkusen verlassen musste und sein Ruf nun auch nicht mehr der beste ist. Und im Gegensatz zur Tour würde ich ihm glauben, wenn er heute davon redet, dass er nichts mehr nimmt.

    Ich finde aber auch, dass man zu seinen Fehlern stehen sollte. Macht jeder mal. In sofern hätte ein Christoph Daum auch für seinen Fehler gradestehen können. Bei der Tour aber hätte es ja viel mehr Ausmaß. Im Gegensatz zum Kokain waren ja auch alle Fahrer davon überzeugt, dass man ihnen nichts nachweisen kann. Daum hätte es besser wissen müssen, denn das war ja keine Neuheit, dass man die Bestandteile im Haar nachweisen kann.
    Bei der Tour fühle ich mich einfach nur noch verarscht.
  • Weltenmensch schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 17.04 Uhr:
    Thoraxprellung schrieb:
    Du hast nicht unrecht, Weltenmensch. Aber wie beim Christoph
    "Koks" Daum stört mich hier mehr die Unverfrorenheit, mit der
    manche Sportler vorgehen. Sich vor allen Leuten als
    Saubermänner hinzustellen und letztendlich recht ungeschoren
    davonzukommen, hat doch sehr viel von Gleichtgültigkeit
    gegenüber den Werten des Sportes, dazu gehört jede Menge
    Frechheit. Bei einigen scheint auch noch mangelndes
    Unrechtsbewusstsein zum Tragen zu kommen.

    Da stimme ich Dir ebenso zu, das habe ich eben auch mit der Absicht beschreiben wollen ... wobei ich jetzt nicht an Daum dachte, sondern an die Unverfrorenheit von Athleten oder auch Trainer, die Doping als Trainingsmittel ihren Sportlern empfehlen und vermitteln.
    Die Gleichgültigkeit über den Werten des Sportes kannst Du doch auch auf unsere Gesellschaft übertragen. Beispiel: Hilfsbereitschaft ...
    Wir können niemanden Gleichgültigkeit vorhalten (es war keine Vorhaltung von Dir, ich weiß), wenn wir uns selber in der Gesellschaft nicht mehr für Werte interessieren. Und da herrscht dann eben auch Gerechtigkeit, Unrechtsbewusstsein und so weiter mit ins Spiel.
    Das überträgt sich auf alle Sparten der Gesellschaft, angefangen von der Industrie (Manchester-Kapitalismus), Politik, Bevölkerung, Schule etc.
    Das ist zumindest meine Beobachtung.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 23.04 Uhr:
    Jetzt habe ich in den letzten Tagen schon so oft das Wort "philosophisch" in den Mund genommen bzw. in die Tastatur reingeklopft, aber imho könnte es hier wieder zutreffen. Und zwar: Sollen die heutigen pseudo-sauberen Sportler allein aufgrund ihres Profi-Status Vorbilder für die Bevölkerung darstellen oder sind die nur eine öffentliche Ausprägung der Gesellschaft?
    Meines Erachtens sollten sie ihre Vorbildfunktion unabhängig der obigen Frage wahrnehmen.
  • jenser schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 14.47 Uhr:
    ja den status als vorbild sollte man nicht unter dne tisch kehren, denn wie heißt es so schön: der fisch stinkt am kopf zuerst. wie soll ein regional-trainer seinen 13jährigen nachwuchsfahrern erklären, dass doping schlecht für die gesundheit ist, wenn die bei der tour doping als selbstverständlich hinnehmen?
    und mit der begründung "spiegelbild der gesellschaft2 macht man es sich zu einfach. man darf nicht vergessen, es geht dabei nciht um ehre und ruhm, den fahrern, teams, trainern, managern und sponsoren in diesem moloch geht es nur um geld.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.22 Uhr:
    Na, Gottseidank!
    Ich meine, erstens nervt es tagtäglich diese stundenlange öde Berichterstattung im TV Programm zu sehen, und zweitens - mal ehrlich: Nach dem ganzen Brimbamborium um gedopte Radfahrer, wie ABSOLUT BESCHEUERT muss man da sein und jetzt auch noch - trotz aller Kontrollen - gedopt an dieser Tour teilnehmen? Das ist doch wirklich sowas von frech die Leute verarscht - und dabei voll auf die Schnauze geflogen.
    Wenigstens gibts jetzt von den ÖR eins auf den Deckel...
    Der Lonewolf Pete
  • Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.30 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Nach dem ganzen Brimbamborium um gedopte Radfahrer,
    wie ABSOLUT BESCHEUERT muss man da sein und jetzt auch noch -
    trotz aller Kontrollen - gedopt an dieser Tour teilnehmen?
    Er ist ja nicht gedopt zur Tour. Er hat in irgendeinem Trainingslager gedopt. Laut ARD/ZDF ist die Blutprobe etwa 2 Wochen nach den Geständnissen von Rolf Aldag genommen worden.
    Na ja, trotzdem unschön. Mal schauen wie das weiter geht, also ob das nur eine Drohgebärde von ARD/ZDF ist.
  • freaky00 schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.22 Uhr:
    ich will die tour aber gerne sehen. meine schöne gez gebühr mal wieder umsonst.
    ich finds total übertrieben - viele deutsche zuschauer wollen die tour sehen.
    man sollte es ganz einfach machen: sofern jemand positiv getestet wurde, sollte dieser für immer vom radsport ausgeschlossen werden und zusehen, wie er sein geld verdient.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.24 Uhr:
    Schau mal bei Eurosport.
  • The Fan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 16.56 Uhr:
    man sollte es ganz einfach machen: sofern jemand positiv
    getestet wurde, sollte dieser für immer vom radsport
    ausgeschlossen werden und zusehen, wie er sein geld verdient.
    Dann gäbe es bei der Tour de France aber keine Fahrer mehr....
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 17.05 Uhr:
    Dann melde ich mich halt an. Die Übertragung dauert dann zwar ca. 3 Monate, aber ich gewinne ehrlich und fair gegen mich selbst.
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 17.07 Uhr:
    Wenn Du gegen Dich selbst gewinnst Reggae dann verlierst Du ja auch gleichzeitig. Irgendwie verwirrend.
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.29 Uhr:
    Wie wärs, wenn Du, Tim, meine Wenigkeit, Space, Thorax, Peter und Pete auch noch mitmachen? Machen wa halt unsere eigene Tour. Da wird nich gedopt und abends kreist der Gerstensaft ...
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.46 Uhr:
    Leonardo66 schrieb:
    Wie wärs, wenn Du, Tim, meine Wenigkeit, Space, Thorax, Peter
    und Pete auch noch mitmachen? Machen wa halt unsere eigene
    Tour. Da wird nich gedopt und abends kreist der Gerstensaft ...

    Ja super, lauter dickbäuchige Typen auf schrottreifen Drahteseln. Das wäre dann eher eine Vier-Ranzen-Tournee...
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.52 Uhr:
    Ich hab zur Zeit nichtmal einen Drahtesel. Können wir das also bitte auf's nächste Jahr verschieben?
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 15.58 Uhr:
    Thoraxprellung schrieb:
    Ja super, lauter dickbäuchige Typen auf schrottreifen
    Drahteseln. Das wäre dann eher eine Vier-Ranzen-Tournee...
    Mein Bauch:
    http://www.fitaktivpark.de/images/waschbrettbauch.jpg
    Mein Fahrrad:
    http://www.vonderpalette24.de/RennradDetails.jpg
    Meine Strecke:
    http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/127/Rennstrecke_Nordschleife_Nurburgring__1833127.jpg
    Noch jemand, der sich nicht traut ??????????
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 16.00 Uhr:
    Wenn ich ein anständiges Fahrrad hätte, wäre ich dabei. Die Strecke würde ich auch an einem Tag schaffen. :-D
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 16.03 Uhr:
    Mein Bauch:
    http://www.racemat.de/drupal_p/files/beerbelly.jpg

    Mein Fahrrad:
    http://www.tour-de-ahrtal.de/gras-fahrrad.jpg

    Meine Strecke:
    http://www.sihltalerlauf.ch/strecken/Short320m

    Ich glaube, ich sage ab und dope mich mit Weißbier...
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 16.05 Uhr:
    Reggae-Gandalf schrieb:
    Wenn ich ein anständiges Fahrrad hätte, wäre ich dabei. Die
    Strecke würde ich auch an einem Tag schaffen. :-D
    Ich leih Dir gerne das von meinem Vater:
    http://www.hans-rudolf-bork.de/images/content/artikel/hochrad_01.jpg
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 16.06 Uhr:
    *BRÜLL*
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.06 Uhr:
    Huch, ich auf dem Rad?
    Na das kann ja was geben, habe aber nur ein MTB.
    :)
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.08 Uhr:
    Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich unter 72 kg gekommen bin?
    *g*
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.09 Uhr:
    Wo in drei Teufels Namen soll denn die Streecke sein?
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.10 Uhr:
    Reg, wie es der Zufall so will *g*
    In meinem Keller steht noch eines!
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.20 Uhr:
    Musste das sein?
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.29 Uhr:
    pars schrieb:
    Musste das sein?

    Naja, ich kann es ja nicht einfach so wegschmeißen..... Dafür ist es nun auch wieder zu schade :)
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.39 Uhr:
    Spacefalcon schrieb:
    Wo in drei Teufels Namen soll denn die Streecke sein?

    In der Eifel.
    [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife[/url]
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.40 Uhr:
    Eifel, hmmm, ist das nicht ein wenig weit weg?
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.42 Uhr:
    Kommt immer drauf an für wen. ;-)
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 19.42 Uhr:
    Na für Dich auf jeden Fall weiter als für mich

    *fg*
  • pars schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 20.01 Uhr:
    lach, das stimmt allerdings auch wieder. Trotzdem schade um das Thema.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 21.08 Uhr:
    Wir organisieren doch nur unsere "Tour de Bier".
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 20.07.2007, 09.23 Uhr:
    Musste das jetzt sein? http://www.my-smileys.de/smileys3/00009154.gif
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 20.07.2007, 10.22 Uhr:
    Nicht doch! :(
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 20.07.2007, 12.49 Uhr:
    Ein schöner Freund bist du. Jetzt ist das Wochenende mit negativen BMI-Gedanken verdorben http://www.my-smileys.de/smileys3/gewichtheber.gif
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 20.07.2007, 13.29 Uhr:
    :(((((((

    Dass ich Dich jetzt somit damit runterziehe tut mich leid! Aber wenn es Dich tröstet, nen Bauch habe ich immer.... aber da kann man nichts machen, ich mag nuneinmal Bier ;)
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.18 Uhr:
    Ich habe unser Mutti auch schon angerufen die
    schon lange eine Wut hat das ihre Lieblingsserien "Sturm der Liebe" und
    "Wege zum Glück" wegen diesem diesem Tour de France Fernsehereignisss zum Opfer fielen.
    Sie war gerade sehr happy über diese Meldung :-)
  • BostonLegal-Fan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.27 Uhr:
    Meine muddi hab ich das auch grade per SMS gesendet.
    Ich denke,sie reagiert wie du :D
    PS:Ich gugge auch gerne SdL :D
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.17 Uhr:
    Noch steht das Ergebnis der B-Probe aus, allerdings befürchte ich da auch kein besseres Ergebnis.
    Der Ausstieg von ARD und ZDF aus diesem Kasperltheater war imho überfällig. Man betrachte nur dieses unverschämte Verhalten einiger sogenannter Sportler bei Fragen der Reporter zum Thema Doping: Kein Kommentar... ach, ihr schon wieder, euch mag ich gar nicht mehr... kein Kommentar... etc...
  • Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.15 Uhr:
    Wow... hätte ich nicht gedacht, ist aber eine gute Entscheidung. Gestern bin ich beim Zappen bei der TdF vorbeigekommen und hab gerade wieder ein Dopingbericht gesehen. Einige Fahrer oder Teams verstehen die Empörung nicht so richtig. Es gehöre schließlich zur "normalen" medizinischen Pflege der Fahrer ihnen irgendwas zu spritzen.
    Wenn es wirklich so um die Einstellung einiger Fahrer bestellt ist, dann soll die Tour untergehen.
  • Bluehead schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.14 Uhr:
    Kommen dann auf ARD und ZDF wieder beide Zoosendungen? Eine musste ja immer aussetzen...
  • BostonLegal-Fan schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.13 Uhr:
    Au man.
    Ich find diese Entscheidung einfach nur korrekt.
    Gut so ARD und ZDF.
    Ich hatte mich gestern schon gewundert,warum SdL (Sturm der Liebe) schon wida kam,obwohl es Montag auch schon kam.
    Jetzt weiß ich ja bescheid =D
  • tommy scherz schrieb via tvforen.de am 18.07.2007, 14.11 Uhr:
    Eine mutige aber auch gute Entscheidung.
    Man muss ja wohl leider davon ausgehen das die Spitze der diesjehrigen Tour so gedoppt ist wie es auch die der letzeten Jahre gewesen waren. Einfach nur traurig. So macht es einfach keinen Spass eine Sportveranstaltung anzusehen und mitzufiebern.
    LG
    TommyScherz