Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Between": Netflix wird zum Ko-Produzent bei kanadischer Serie

von Bernd Krannich in News international
(20.10.2014, 14.27 Uhr)
"Under the Dome" mit Minderjährigen
Netflix
"Between": Netflix wird zum Ko-Produzent bei kanadischer Serie/Netflix

Für die am Montag mit den Dreharbeiten beginnende kanadische Dramaserie "Between" wurde nun bekannt gegeben, dass der Video-on-Demand-Anbieter Netflix als Ko-Produzent einsteigt. Der kanadische Sender City hatte die Serie entwickelt. Dessen Mutterfirma Rogers Communications wird in Kanada ein einjähriges Fenster zur Vermarktung der Serie erhalten, während "Between" in allen anderen Netflix-Märkten zeitgleich beim VoD-Anbieter online gehen wird.

"Between" erzählt laut Hollywood Reporter in sechs Episoden von einer kleinen Stadt, die von einer mysteriösen Seuche heimgesucht wurde: Alle Bewohner über 21 Jahre sind ihr zum Opfer gefallen. Während die Regierung die Stadt unter Quarantäne gestellt und abgeriegelt hat, müssen die verbleibenden jungen Bewohner in dem Machtvakuum gegeneinander und ums Überleben kämpfen. Jennette McCurdy ( "iCarly",  "Sam & Cat") hat die zentrale Rolle erhalten.

Michael McGowan und Jon Cassar ( "24",  "Die Kennedys") stehen hinter der Serie.

Während in Kanada mit amerikanischem Geld viele hochwertige Produktionen entstehen, tut sich das Land mit der eigenen Serienkultur schwer. Das liegt daran, dass aufwändig produzierte US-Serien beim Publikum beliebt sind, während von den kanadischen Sendern häufig nur lieblos produzierte Serien bestellt werden.

Einerseits ist die Ausstrahlung in Kanada produzierter Formate für die Sender eine ungeliebte Nebenbedingung für den Erhalt einer Sendelizenz. Wegen des eher geringen Zuschauerinteresses werden diese Sendeverpflichtungen meist nur auf schlechten Sendeplätzen erfüllt. Der "Erfolg" einer Eigenproduktion wird von kanadischen Medienunternehmen meist nur daran bemessen, ob sie durch Verkauf ins Ausland Geld in die Kassen bringt.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare