Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Formel 1 auch weiterhin bei Premiere

von Mario Müller in Vermischtes
(28.09.2007, 00.00 Uhr)
Vertrag mit Ecclestone wird verlängert

Auch in den kommenden Jahren werden die Rennen der Formel 1 live im Pay-TV-Sender Premiere zu sehen sein. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, soll die Entscheidung im Rahmen des "Großen Preises von Japan" am kommenden Sonntag offiziell bekannt gegeben werden.

Damit Premiere das Sendesignal anzapfen darf, soll der Sender pro Jahr geschätzte 30 Millionen Euro an PS-Pate Bernie Ecclestone überweisen. Und das, obwohl Michael Schumacher nicht mehr dabei ist und infolgedessen die Einschaltquoten in der laufenden Saison um etwa 20 Prozent auf rund 6 Millionen Zuschauer gesunken sind - zumindest bei RTL, das die Rennen unverschlüsselt überträgt.

Kaufmännisch korrekt hatte RTL daher auch eine entsprechende Preissenkung gefordert, bevor der Kölner Sender entscheidet, ob auch er die Rennen im nächsten Jahr ausstrahlt. Nach "FAZ"-Informationen könnte RTL aber sehr bald noch umfallen und auch weiterhin die 70 Millionen Euro für die Free-TV-Rechte löhnen, die es schon zu Schumi-Zeiten abgedrückt hatte, da Ecclestone die Vertragsverlängerung bis zum jetzt immer spannender werdenden Titelkampf hinausgezögert hat.

Damit die Werbekunden aber ihre Budgets planen und entscheiden können, ob und in welche Kurve sie ihre Logos hängen, ist auch für RTL nun mit einer baldigen Entscheidung zu rechnen.

Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Marko1978 schrieb via tvforen.de am 29.09.2007, 18.28 Uhr:
    wieso tauscht man nich den kommentator aus??? dieses Keep Racing gequatsche und ständige aufblasen von Nichtigkeitssituationen geht mir so langsam auf die Nerven...
    *brummel
  • Styxx schrieb via tvforen.de am 28.09.2007, 15.30 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Damit Premiere das Sendesignal anzapfen darf, soll der Sender
    pro Jahr geschätzte 30 Millionen Euro an PS-Pate Bernie
    Ecclestone überweisen. Und das, obwohl Michael Schumacher
    nicht mehr dabei ist und infolgedessen die Einschaltquoten in
    der laufenden Saison um etwa 20 Prozent auf rund 6 Millionen
    Zuschauer gesunken sind - zumindest bei RTL, das die Rennen
    unverschlüsselt überträgt.

    Eben, nur der RTL Zuschauer verbindet Michael S. mit der F1. Wenn man RTL geguckt hat kam man auch nicht drumherum um diesen Namen.
    Aber in den letzten 10 Jahren gab es weit mehr als das.
    Aber schön das premiere auch weiterhin die F1 überträgt.
    Übrigens gibts schon morgen das Qualifying beim großen Preis von Japan. Und Sonntag früh um 6.25 gibts die LIVE Übertragung. Beides in 16:9.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 28.09.2007, 16.23 Uhr:
    Styxx schrieb:
    Eben, nur der RTL Zuschauer verbindet Michael S. mit der F1.

    Mit was verbinden ihn denn alle Nicht-RTL-Zuschauer, wenn nicht mit F1?
  • Styxx schrieb via tvforen.de am 28.09.2007, 17.53 Uhr:
    Anders, viele RTL Zuschauer verbinden die F1 mit M.S..
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 28.09.2007, 18.18 Uhr:
    Styxx schrieb:
    Anders, viele RTL Zuschauer verbinden die F1 mit M.S..

    Mag sein, aber sicher verbinden auch andere die Formel-1 mit Schumacher. Ebenso verbinden viele Tennis mit Boris Becker, andere wieder nicht. Worauf zielt deine Aussage ab?
    Ich bin mit Schumacher in der Formel-1 groß geworden, darum gehört er für mich auch immer dazu. Das hat ja mit RTL nichts zu tun, die Formel-1 habe ich früher auch auf Eurosport verfolgt.
  • Styxx schrieb via tvforen.de am 28.09.2007, 19.11 Uhr:
    Reggae-Gandalf schrieb:
    Styxx schrieb:
    >
    > Anders, viele RTL Zuschauer verbinden die F1 mit M.S..
    Mag sein, aber sicher verbinden auch andere die Formel-1 mit
    Schumacher. Ebenso verbinden viele Tennis mit Boris Becker,
    andere wieder nicht. Worauf zielt deine Aussage ab?
    Ich bin mit Schumacher in der Formel-1 groß geworden, darum
    gehört er für mich auch immer dazu. Das hat ja mit RTL nichts
    zu tun, die Formel-1 habe ich früher auch auf Eurosport
    verfolgt.

    Das schrieb ich bereits.
    Die F1 hatte in den 90ern weitaus mehr zu bieten als nur einen deutschen Michael S..
  • Marko1978 schrieb via tvforen.de am 28.09.2007, 12.13 Uhr:
    das iss ma nen gutes thema
    ich habe premiere sport... und ich habe bei der formel 1 und bei allen europäischen serien immer wieder verzögerungen drin. das auge und die kamera braucht ja immer ein bissel um ein schnelles bild einzufangen, aaaaaaber bei premiere isses so (zumindest auf meinem plasmafernseher) das es regelrecht wie in zeitlupe einige wahrscheinlich millisekunden stehenbleibt.
    hat jemand auch das gleiche problem???
    habe bei der hotline angerufen und 3 mails geschickt, aber bisher keine hilfe erhalten! nich ma nen rückruf...
    das ganze iss nur bei f1, gp2, seat cup und so. nicht bei us serien.
    hängt das vielleicht mit dem 16:9 zusammen??? iss das normal? wieso weshalb warum...
    *mecker