Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Neuer Hauptpreis für "Topmodel"-Gewinnerin

von Mario Müller in Vermischtes
(01.03.2009, 00.00 Uhr)
Kein Vertrag mehr mit IMG-Models
ProSieben

Der in den vergangenen Staffeln von  "Germany's Next Topmodel" viel beworbene Vertrag mit der internationalen Modelagentur IMG ist passé. Da Juror Peyman Amin die Agentur verlassen und sich selbstständig gemacht hat, warten jetzt neue Preise auf die Gewinnerin der Casting-Show.

Neben dem obligatorischen Covershooting für die Zeitschrift "Cosmopolitan" und die Kampagne mit C&A wird die Siegerin zum ersten Mal zusätzlich zum neuen Werbegesicht für Maybelline Jade. Gemanagt wird die Schönste der Schönen dann von der Heidi Klum GmbH, und die Zukunft der Zweit- und Drittplatzierten ist gesichert, denn diese werden zusammen mit der Siegerin der aktuellen Staffel bei der neu gegründeten ProSieben-Tochter "RedSeven Artists" sowie bei "Face your Brand" unter Vertrag genommen, letzteres ebenfalls eine Firma der ProSiebenSat.1 Gruppe.

Wie der Branchendienst "Der Kontakter" berichtet, habe es sich laut ProSieben-Sprecher Christoph Körfer "in den vergangenen drei Jahren gezeigt, dass ein Vertrag mit einer großen Agentur zum Erfolg führen kann, aber nicht muss". Bisher hatte man durch Amin, der bei IMG Models Paris u.a. Heidi Klum, Mischa Barton, Laetitia Casta und Naomi Campbell betreute, Zugang zu dieser großen Agentur gehabt. Ob sich diese neue Vertrags- und Management-Situation negativ oder positiv auf die zukünftige Auftragslage der Finalistinnen der Show auswirkt, wird sich zeigen.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare