Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3569

Akte X

Die unheimlichen Fälle des F.B.I.(The X-Files) 
USA, 1993–2018

Akte X
Serienticker
  • Platz 2703569 Fans
  • Serienwertung5 36424.58von 258 Stimmeneigene: –

"Akte X"-Serienforum

  • Nostalgie schrieb am 28.05.2024, 16.22 Uhr:
    Wurde die Staffel 11 mit KI erstellt?
    Gillian Anderson als Dana Scully und
    David Duchovny als Fox Mulder
    sehen irgendwie so unnatürlich aus. 🤔 👀
  • Nostalgie schrieb am 14.05.2024, 00.01 Uhr:
    11.2 Dieses Leben, jenes Leben USA'17
    Hier hat man Gillian Andersons eine furchtbare deutsche Stimme verpasst. Die hört sich ja grauenvoll an. Besonders, wenn man die andere Stimme gewohnt ist. 😳 🙈 🙉
  • Nostalgie schrieb am 13.05.2024, 20.50 Uhr:
    Warum werden die Folgen 2.5+6+14 nicht ausgetrahlt? 🤔
    Ich hätte diese Folgen gerne gesehen.
  • Nostalgie schrieb am 07.05.2024, 00.27 Uhr:
    Warum wird nach 10.1 nicht mit 10.2 und folgende weiter ausgestrahlt?
    Sondern es geht direkt weiter mit 11.2. 😳 🤔
  • Nostalgie schrieb am 06.02.2024, 16.31 Uhr:
    1.10/24 Gefallener Engel USA/CDN 1993
    William MacDonald der hier Dr. Oppenheim darstellt wird bei Wunschliste als
    William MacDonald
    Australischer Serienmörder
    17.06.1924 † 12.05.2015
    benannt. Ist er aber nicht.
    Er ist oder war ein kanadischer Schauspieler, der möglicherweise 2007 verstorben ist.
    • LegendenLebenEwig schrieb am 25.04.2024, 13.47 Uhr:
      *lach* ... Es finden sich 'ne Menge kleiner Fehler bei WL.
      Da müßte sich mal jemand einfinden, der sich der Fehlerbereinigung annimmt ...
      (Mit kostenfreiem Parkplatz, ebensolcher Benutzung von Dusche + Toilette & sowie freiem Zugang zu Kaffee, würde ich das sogar kostenfrei machen; ist mein Ernst, Wunschliste-Team !!)
    • Nostalgie schrieb am 25.04.2024, 15.14 Uhr:
      Manche Fehler habe ich entsprechend bei den Filmen benannt.
      Z.B. wenn Schauspieler schon Filme gedreht haben, obwohl sie da noch garnicht geboren waren.
      Irgendwann hatte ich keine Lust mehr. Dann hatte ich es gelassen.
      Nur ein oder 2 Mal wurde etwas geändert.
      Auch bei Lederstrumpf (fällt mir gerade spontan ein) wurde nichts geändert.
      Es gäbe viel, sehr viel zu tun für Dich, LegendenLebenEwig. 😁
  • Katzenmama schrieb am 15.04.2023, 23.08 Uhr:
    Habe vor einiger Zeit die DVD-Box in die Hände bekommen und nun schaue ich mir die Serie nochmal komplett an. Da werden Erinnerungen wach - die Mode zu der Zeit und beide Darsteller waren damals das Ermittler-Traumpaar. Ja, ich mag die beiden Darsteller auch sehr gern und Akte X wird für die Fans unvergeßlich bleiben.
  • geroellheimer schrieb am 04.03.2023, 11.20 Uhr:
    Jeff Vlaming ?.?. 1959/60-30.1.2023
    Jeff Vlaming war ein TV Drehbuchautor und Produzent.
    Zu den Serien, zu denen er einzelne oder gleich mehrere Drehbücher schrieb gehören u.a. „Ausgerechnet Alaska“, „Catwalk“, „Akte X“,“Lisa – Der helle Wahnsinn“, „Superman: Die Abenteuer von Lois & Clark“, „Xena: Die Kriegerprinzessin“, „Die glorreichen Sieben“, „Sheena“, „NCIS“, „Keen Eddie“, „Touching Evil“, „Numb3rs“, „Battlestar Galactica“, „Reaper – Ein teuflischer Job“, „Fringe“, „Stargate: Universe“ u.a.
    Im Produzenten Bereich (hier verschieden Arten) war er u.a. für „NCIS“, „Keen Eddie“, „Touching Evil“ und, ziemlich oft für „Reaper“, „Fringe“, „Hannibal“, „Outcast“ und „The 100“, von 2018-2020, verantwortlich.
    Jeff Vlaming starb am 30.1.2023 im Alter von Anfang 63..
  • Informationen schrieb am 05.10.2022, 07.18 Uhr:
    Habe jetzt den Rewatch von den X-Akten komplett durch. Finde das Serien Ende ganz gut, wo der Raucher erschossen wird, und Mulder und Scully vereint nochmal ein Kind erwarten dürfen. Die Serie umfasst ja 25 Jahre und das Ende von Season 9 fand ich wesentlich schlimmer. Leider hat man Agent Monica Reyes komplett verrissen in der Neuauflage, dafür war Skinner gut in Szene gesetzt. Die Staffel Zehn und Elf waren halt für mich nochmal eine Nostalgie wo man aber eine gute Basis gemacht hat. Immerhin ist die Serie die zweitlängste in meiner Sammlung mit gut 220 Episoden. Bin wirklich froh dass ich 2021 und 2022 diese Serie mir jetzt komplett angeschaut habe. Sie ist ein Stück Fernsehgeschichte und hat enormes vieles ausprobiert und weiterentwickelt. Sie hat Pionierarbeit geleistet und ich bereue es keine Minute Sie mir 2020 gekauft zu haben.
  • Harvey schrieb am 03.02.2022, 09.20 Uhr:
    Die Serie war früher richtig gut. Schön gruselig. Und Gillian Anderson ist eine schöne, sympathische Schauspielerin. Besonders gefallen mir die Folgen, die ein wenig anders waren. Zum Beispiel Die Gedanken des Kettenrauchers, wo wir sehen, wie er in Dallas zum ersten Mal aktiv wurde. Und danach sieht man Stationen seiner Karriere. Ein interessanter Einblick in die Geschichte eines Mannes voller Geheimnisse. Ob es wahr ist, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht waren es auch nur die Phantasien eines gelangweilten, desillusionierten Verschwörers. Eine gelungene Geschichte. Da war Akte X am besten, wenn sie einen anderen Blickwinkel versucht haben.
  • Markus_s schrieb am 13.12.2021, 20.39 Uhr:
    Auf ProSieben MAXX senden die auch komplett chaotisch. Einige Folgen kommen überhaupt nicht und andere in der falschen Reihenfolge
  • Lumase schrieb am 23.07.2021, 15.57 Uhr:
    Hallo, weiß jemand warum die Seite gillian-anderson.com seit ca. 1 Woche wegen Fehlercode 404 nicht mehr aufrufbar ist? Danke
  • serienfan1313 schrieb am 12.06.2021, 14.20 Uhr:
    Der Raucher war eine "Bösewicht-Figur",die im Hintergrund "Die Fäden " zog-ein Oberbösewicht sozu-
    sagen wie er in vielen Sendungen zu finden ist,bei den Simpsons ist es bis heute "Mr Burns".
    Mich hat vielmehr gestört,ab Staffel 10 neue Synchron-Stimmen für Mulder und Scully-das war ein-
    fach nur Mist.
    Auch der Zweite Film zu AKTE X "JENSEITS der WAHRHEIT",mit neuer Deutsche Synchron-Stimme für
    FOX-Mulder habe ich lieber auf Englisch gesehen,denn die neue Stimme geht gar nicht für FOX Mul-
    der ,weil der Synchronsprecher,der ihn vorher synchronisiert hatte(9 Jahre plus Kinofilm) keine Lust
    hatte für ein angeblich zu geringes Gehalt den Film zu synchronisieren.
    Da hat der Synchronsprecher (Benjamin Völz) auch schuld,man hätte ja für's gebotene Gehalt den
    Film vertonen können-aber nein die Fans mussten leiden und sich an einen neue Synchron-Stimme
    umgewöhnen-sehr sehr schade.
    Dann in Staffel 10 und 11 haben Mulder und auch Scully komplett neue Synchron-Stimmen,eine
    Katastrophe ist so was-dann besser nur auf "Englisch mit Untertiteln (DT oder Englisch) schauen!"
    Besonders die Deutschen Synchronsprecher der Staffeln 1 bis 9 und Film 1 "Fight the Future" hab-
    en der Serie in Deutschland,und auch weltweit sehr gut getan gehabt.
    MULDER UND SCULLY auf DEUTSCH vertont -9 Jahre plus Film das passte einfach super zu-
    sammen und harmonierte beim Anschauen der Folgen sehr gut , fanden sehr viele Fans gut !
    "SCULLY DARSTELLERIN" Gilian Anderson hat sogar gehört,daß die Deutsche Synchron-Stimme
    sehr gut gesprochen hat mit tiefer Stimme,die der Figur Tiefenwirkung und Glaubwürdigkeit ge-
    bracht hat,ich finde die "US-STIMMEN" der "MULDER und "SCULLY" sehr dünn,nicht so passend
    zu de FIGUREN wie in Deutschland,ganz ehrlich.
    Das Franziska Pigully gestorben ist ist sehr bedauerlich,und schade-aber was will man machen.
    Möge diese in Frieden ruhen-alle Fans haben sie als "SCULLY " im deutschsprachigem Raum sehr
    gerne angehört gehabt-sie wird uns fehlen auch bei den neuen Folgen fehlt sie leider sehr.
    VON FOX MULDER die ORIGINAL-STIMME war auch recht dünn,z.B. in Season 10 und 11,da war
    Benjamin Völz als Synchronstimme in Deutschland überragend-viel viel besser.
    Ich muss Season 10 und 11 noch schauen und überlege mal die Komplettbox zu kaufen.
    Super Serie trotz allem.
    Löste den "MYSTERY -BOOM" Anfang der 90er aus,und viele Nachahmer wie "PSI FACTOR",
    "MILLENIUM" usw.-aber keine kam an den ERFOLG von AKTE X ran.
  • KonstantinXIII. schrieb am 25.02.2021, 19.53 Uhr:
    Auch wenn es David Duchovny nicht einsehen mag, aber ich gebe Bill Davis Recht, wenn er meint, die Leute glotzen Akte-X seinetwegen.

    Ohne diesen verkrebsten Qualmer wäre manches bei Akte-X bloß Schall und Rauch!
  • Informationen schrieb am 23.02.2021, 13.15 Uhr:
    Habe mit dem neuen Jahr 2021 einen Rewatch von Akte X begonnen und gerade die Zweite Staffel fertig bekommen. Also mir gefällt diese Serie sehr gut und die Staffel 1 hat mir mit Deep Throat mehr Spannung erzeugt als mit Mr. X. Wobei ich ernsthaft Zweifel dass Deep Throat wirklich nicht Selbstmord begangen hat. Gerade ein Mann in seiner Position hat keine schusssichere Weste mit, dass ist schwer zu verstehen. Die Story rund um die Kolonie und mit Samantha Mulder hat mir gefallen, und sehr schade um den schnellen Tod von William Mulder. Die Entführung von Scully und die Rückkehr war wirklich gut gemacht in der zweiten Staffel. Viele Monster und Wesen bleiben mir in Erinnerung wobei Akte X das immer auch sehr menschlich gemacht hat, sei es der Parasit oder mit dem Gorilla Sophie. Das ging wirklich nahe und die Dynamik später dann mit Skinner und dem Krebskandidat ist immer legendär, gerade wenn man jetzt zurückblickt. Die 49 Folgen verging so schnell das konnte ich gar nicht glauben. Freue mich schon auf die Dritte Staffel und kann die Serie nur weiter empfehlen.
  • MacLeod schrieb am 30.12.2020, 09.36 Uhr:
    Weiss jemand warum Pro7maxx bei der aktuellen Ausstrahlung immer wieder Folgen auslässt?