Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
519

RTL Samstag Nacht

D, 1993–1998

RTL Samstag Nacht
  • 519 Fans
  • Serienwertung5 10744.79von 24 Stimmeneigene: –

"RTL Samstag Nacht"-Serienforum

  • Mufti_71 schrieb am 05.12.2021, 12.33 Uhr:
    Bei einem bekannten Streaming Portal gibt es fast alle Folgen in fast vollständiger Länge
  • streamingfan schrieb am 24.04.2017, 18.46 Uhr:
    "RTL Samstag Nacht" ist ab dem 24. Juni am späten Samstagabend zu sehen. Bedauerlicherweise zeigt RTLplus die Sendung nicht in ihrer ursprünglichen Fassung, sondern wird 40 halbstündige "Best Of"-Folgen ausstrahlen.
  • streamingfan schrieb am 25.03.2017, 17.35 Uhr:
    Während noch keine konkrete Starttermine feststehen, will RTLplus "RTL Samstag Nacht" passenderweise am späteren Samstagabend ins Programm nehmen.
  • User_619439 schrieb am 18.03.2016, 10.28 Uhr:
    http://www.wunschliste.de/tvnews/m/rtlplus-rtl-startet-best-ager-sender-im-juni
  • Hanna schrieb am 04.06.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Kennt ihr den Sketch La Traviata - Ein Abend in der Oper aus Staffel 2? Kann mir jemand sagen, wo ich den bekommen kann? Auf der Sammlung ist er nicht, oder?
  • Julian schrieb am 25.06.2009, 00.00 Uhr:
    Entwarnung für alle Fans von RTL Samstag Nacht, Staffel 4 und 5 werden doch noch bis Ende diesen Jahres erscheinen:
    http://forum.cinefacts.de/6181923-post303.html
  • kerbschnitzer schrieb am 03.01.2009, 00.00 Uhr:
    heute nacht kommt im wdr ein special zu jürgen von der lippes 60. geburtstag. er war auch paar mal zu gast bei samstag nacht. Sketch "Supermarkt" ...., ist einer seiner besten, finde ich. freue mich außerdem auf weitere rtl-samstag-staffeln, die zu derer zeit und auch heute zu den besten, lustigsten unterhaltungssendungen am späten abend nennen möchte
  • Stefan schrieb am 04.11.2008, 00.00 Uhr:
    Eine schlechte Nachricht für alle Fans!
    Da sich die ersten 3 Staffeln überhaupt nicht gut verkaufen ließen, gibt es vorerst keine Fortsetzung, d.h. es wird keine 4. und 5. Staffel auf DVD geben... Finde ich echt schade. Hab ich heute per eMail erfahren, als ich an Turbine Medien eine Mail verfasst habe, um nach dem Verbleib der 4. und 5. Staffel zu fragen. Schade!!! Warum kauft die denn keiner? Das war doch Kult damals...
    • Thomas schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
      "Warum kauft die denn keiner?"
      weil alles geschnitten ist?
      ich hatte interesse, aber als ich das erfahren habe....
      also, komplett: ja - best of: nö
  • unbekannt schrieb am 19.10.2007, 00.00 Uhr:
    Hi,
    demnächst scheint RTL Samstag Nacht auf DVD rauszukommen, denn ich habe vor ein paar Tagen erst ein Interview für das Bonusmaterial gegeben.
    Grüße an alle SaNacht-Fans,
    Tommy Krappweis
    PS: Bitte beachten: "BERND DAS BROT" auf Ki.Ka jeden Sa. um 12:40. Danke :-)
  • Hermann schrieb am 18.09.2007, 00.00 Uhr:
    Hi, also ich gehöre zu den echten Fans dere Sendung! Natürlich ist es nicht jedermanns Ding aber es ist halt Geschmacksache. Auf jedenfall gibt es für alle Fans eine gute Nachricht, im Dezember 2007 kommt die erste Staffel Samstag Nacht auf DVD raus und die restlichen im nächsten Jahr. Ich freue mich drauf und werde die auch kaufen. Ein fröhliches " Karl Ranseier ist tot " euer Hermann
  • Jaroslav Sakala schrieb am 25.06.2007, 00.00 Uhr:
    @Felicitus und Arthur:
    Ihr habt recht! Irgendwie war ganz Deutschland damals in so einer Art ''Samstag Nacht Rausch''. Anders kann unter anderem die Postwerbung ''Tach, Post!'' oder der Erfolg der ''Doofen'' nicht erklärt werden. Wenn man heute Jugendlichen solche Texte vorsetzt glauben die wir waren damals geistig umnachtet: ''Hatschi, hatschi Reiberdatschi. Hatschi, hatschi Kopfwehmatschi. Hatschi-Halef-Omar!''
    Der einzige Lichtblick ist, dass in 15 Jahren die Jugendlichen von den Liedern, die sie heute hören genauso denken werden und sich gemeinsam mit uns schämen.
  • Felicitus schrieb am 09.06.2007, 00.00 Uhr:
    Kaum zu glauben, daß die ganze Republik mal über so etwas gelacht hat. Aus heutiger sich völlig unlustige Pointen und miese Gags, so ausgeflippt und aufregend wie Kamillentee trinken mit Jean Pütz.
    Aber irgendwie charmanter 90er-Style und gar nicht mal so talentfreie Comedians, wenn man sieht, was heute aus denen geworden ist. Hach, war eigentlich schön.
  • Arthur Lemming (BDA) schrieb am 30.05.2007, 00.00 Uhr:
    Ja, das war der absolute Brüller, zu seiner Zeit!
    Die Doofen, 2 Stühle, Kentucky, Ranseier, News mit Spocht und Wetter, Märchenman usw. was war das damals genial für uns, da wir mit solch einer Komik im Deutschen Fernsehen zuletzt in den 70ern mit ''Klimbim'' oder ''Nonstop Nonsens'' unterhalten wurden und es danach ziemlich duster wurde mit fiesen Kalauersendungen wie ''Ein verrrücktes Paar'', ''Harald und Eddie'' oder dumpfen Peter Alexander Sketchen und Filmchen.
    Irgendwie habe ich vor Kurzem mal eine Wiederholung gesehen. Kommt mir das nur so vor, oder zünden die Gags nicht mehr so, wie sie es mal taten. Ist man solche Commedy heute einfach mehr gewohnt und deshalb abgestumpft? Auch die CD der ''Doofen'' (Lieder, die die Welt nicht braucht) ist irgendwie nicht mehr so lustig, wenn man sie 10 Jahre später anhört.
    Liegt das an mir oder ist das der Effekt, den der Engländer ''The novelty wears off.'' nennt?
  • Clotia schrieb am 12.04.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo spliff,
    hast Du schon einmal auf KiKi''s RTL Samstag Nacht HP geschaut? Ich habe auch mal nach einem Sketch Ausschau gehalten und da auf jeden Fall Hinweise dazu gefunden. Unten ist ein Link zu dieser Seite. Im Endeffekt hab ich dann das was ich gesucht habe bei "you tube" gefunden. Da hatte doch tatsächlich jemand den Sketch reingestellt, den ich so sehnsüchtig gesucht habe!
    Einfach nur herlich! Viel Erfolg
  • spliff schrieb am 12.03.2007, 00.00 Uhr:
    Hy Leute! ...es gab mal eine Folge, in der 2 Typen (Australier glaube ich) eine Hammer-Performance hingelegt haben...der Eine hatte das Mikro und hat Soundeffekte gemacht und der Andere hat dazu pantomime gamacht....absolut Hammer!!!
    ...und ich meine NICHT: Michel Courtemanche, Mirko Nontchew oder Michael Winslow...kann mir irgendjemand helfen, bitte?
    • Sörni schrieb am 15.01.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo spliff!

      Du meinst sicherlich "the umbilical brothers"