Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

SOS TV

D, 2012–

SOS TV
doxx
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 42366noch keine Wertungeigene: –

SOS TV Episodenliste

Filter:

bisher 66 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Flucht aus Tibet
    Bergblick, 29.11.2012
  • 2.02Ein Kinderdorf in Afrika
    Bergblick, 30.11.2012
  • 3.03Die Marathonfrau
    Bergblick, 01.12.2012
    Porträt der Marathonläuferin und SOS-Botschafterin Susanne Hahn
  • 4.04Musiker mit einer Botschaft
    Bergblick, 02.12.2012
  • 5.05Theater gegen das Trauma
    Bergblick, 03.12.2012
    13 Jugendliche vom SOS-Clearing-house Salzburg machen Theater. Sie stammen aus Afghanistan, dem Iran oder Nigeria. Auf der Bühne verarbeiten sie ihre Flucht aus der Heimat. "Was wir träumen" heißt das Stück, das Alb-und Zukunftsträume der jungen Asylbewerber zum Thema macht ...
  • 6.06Der älteste Langstreckenläufer der Welt
    Bergblick, 07.12.2013
    Fauja Singh, der berühmteste und sicherlich älteste Langstreckenläufer der Welt ist 101 Jahre alt. Für SOS Kinderdörfer weltweit ist er zum ersten Mal auf Mauritius. Das Thema Hilfe ist seine Lebensaufgabe. Deshalb wollte er auch unbedingt das SOS Dorf und die Kinder kennen lernen - denn Fauja hat ...
  • 7.07Luan Krasniqi
    Bergblick, 08.12.2013
    Luan Krasniqi ist im Kosovo geboren. Mit 16 kam er nach Rottweil und wurde einer der besten Schwergewichtsboxer der Welt: Er war zweimal Europameister, wurde Vizeweltmeister und hat für Deutschland die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen von Atlanta gewonnen. Wir begleiten den ehemaligen ...
  • 8.08Caldonazzo, Sommerferien mit Olympiasieger
    Bergblick, 09.12.2013
    Caldonazzo - das klingt wie ein Zauberwort. Und das ist es auch für die bis zu 1400 SOS-Kinder, die jeden Sommer ihren Urlaub dort verbringen. Mazedonier, Österreicher, Italiener, Deutsche, Weißrussen - am Ufer des Caldonazzo-Sees in Norditalien treffen sie sich dieses Jahr, um sich olympisch zu ...
  • 9.09Tausend Kränze für die Kinder
    Bergblick, 11.12.2013
    Im Südwesten Niedersachsens liegt Schwagstof. Hier ist die Welt noch in Ordnung, die Menschen sind bescheiden und leben überwiegend von der Landwirtschaft. So auch Familie Brörmann. Aber noch etwas anderes bestimmt ihr Leben, das Engagement für die SOS Kinderdörfer weltweit ...
  • 10.10Ruanda - 20 Jahre nach dem Genozid
    Bergblick, 04.04.2014
    Kigali, die Hauptstadt Ruandas - eine moderne Stadt des 21. Jahrhunderts. Die Volksgruppen Hutu und Tutsi leben friedlich zusammen. In den 1980er Jahren war das anders - die Minderheit der Tutsi war rassistischen Verfolgungen ausgesetzt. Alfred Munyentwari, Leiter von SOS Ruanda, erinnert sich an ...
  • 11.11Neustart mit Nagelstudio
    Bergblick, 06.12.2014
    Jeden Tag bringt Vanessa Pulido ihre Tochter Melissa in den Kindergarten. Der Kindergartenplatz ist für sie kostenlos, denn Vanessa nimmt am Familienhilfsprogramm der SOS-Kinderdörfer weltweit in Nicaragua teil. Dank eines Pediküre-Lehrgangs bei SOS-Kinderdörfer konnte sich Vanessa mit einem ...
  • 12.12Mit Rainer Hunold in Südindien
    Bergblick, 07.12.2014
    Inmitten von Cochin, einer stickigen, hektischen Metropole im Süden Indiens, befindet sich eine grüne Oase: das SOS-Kinderdorf Awaye-Cochin. Insgesamt 150 Kinder haben hier ein neues Zuhause gefunden, weil ihre Eltern gestorben sind oder nicht für sie sorgen konnten. Und in der wilden Kinderschar ...
  • 13.13Südsudan, ein Kinderdorf im Bürgerkrieg
    Bergblick, 09.12.2014
    Hinter ihnen liegen Wochen der Angst und vor ihnen eine ungewisse Zukunft. Doch vorübergehend sind die SOS-Kinderdorfmütter und die ihnen anvertrauten Kinder in Sicherheit. Auf der Flucht vor den Gewaltexzessen des Bürgerkriegs im Südsudan haben sie in Lehmhütten in der Hauptstadt Juba Unterschlupf ...
  • 14.14Isaac Irungu, Müllsammeln als Chance
    Bergblick, 10.12.2014
    Geboren im Frauengefängnis in Nairobi, wo seine Mutter eine lebenslange Haftstrafe verbüßte, aufgewachsen im SOS-Kinderdorf und mittlerweile erfolgreicher Kleinunternehmer im Müllgeschäft. Man kann Isaac Irungus Lebenswandel getrost eine Erfolgsstory nennen. Unterstützt wurde er dabei von SOS ...
  • 15.15Liberia - Herausforderung Ebola
    Bergblick, 28.11.2015
    Eine Neugeborene im SOS-Kinderdorf in Monrovia: Sie wurde im Krankenhaus abgegeben und nun liegt sie in den Armen der SOS-Mutter Martha. Für sie ist das Baby ein Zeichen des Neuanfangs. Die Kleine ist die erste neue Bewohnerin seit einem Jahr, nachdem wegen der Bedrohung durch Ebola das komplette ...
  • 16.16Skateboardfieber in Palästina
    Bergblick, 29.11.2015
    Das Skateboardfieber ist ausgebrochen - im SOS-Kinderdorf in Bethlehem. In Haus Nummer 9 lebt Samir, er trägt wie alle hier schlimme Erinnerungen in sich, denn schon als Kleinkind hat er Tragisches erleben müssen. Beim Skateboarden findet er ein Ventil für seine negativen Energien, kommt ruhiger ...
  • 17.17Musiksommer in der Mongolei
    Bergblick, 30.11.2015
    Die Mongolei ist viermal so groß wie Deutschland, aber der am dünnsten besiedelte unabhängige Staat. In der Hauptstadt UIan Bator befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt ...
  • 18.18Mauritius - Hinter den Kulissen des Urlaubsparadieses
    Bergblick, 01.12.2015
    Mauritius - eine paradiesische Insel im Indischen Ozean. Endlose weiße Strände, luxuriöse Hotelanlagen. Aber die Insel ist geteilt, im Hinterland reihen sich in den Slums die Wellblechhütten aneinander. Das erste SOS-Kinderdorf entstand 1992.Um die vielen elternlosen Kinder dort versorgen zu ...
  • 19.19Weihnachten in Nairobi
    Bergblick, 02.12.2015
    Nairobi, die Hauptstadt Kenias, ist mit mehr als 3,5 Millionen Einwohnern die Metropole Ostafrikas. 11 Kilometer vom quirligen, modernen Stadtzentrum entfernt, liegt der Stadtteil Buruburu, in dem 1975 das erste Kinderdorf Ostafrikas entstand. Hier wohnt Kinia mit ihren SOS-Geschwistern ...
  • 20.20Nikolaus in Seekirchen
    Bergblick, 19.12.2016
    Besuch im SOS-Kinderdorf Seekirchen in Österreich. Hier werden ca. 50 Kinder in 10 Familien betreut. Alexandra Feiel hat sich vor 12 Jahren entschieden, SOS-Kinderdorfmutter zu werden. Sie kocht, putzt, wäscht, sitzt am Krankenbett - und feiert mit den Kindern, so wie in der Vorweihnachtszeit, ...
  • 21.21Ein Wimmelbild für Kinderrechte
    Bergblick, 20.12.2016
    Es wird gesprüht, gemalt, und gebastelt - und alles für die Kinderrechte. Über 250 Schüler nehmen teil an diesem kreativen Projekt der SOS-Kinderdörfer weltweit und der Künstlergruppe ¿Child of Play¿. Entstehen soll nach zwei Wochen Deutschlands größtes Wimmelbild für die Rechte der ...
  • 22.22Indonesien - Kämpfen gegen die Flut
    Bergblick, 21.12.2016
    Es ist jeden Tag aufs Neue ein Kampf mit unsicherem Ausgang. Wenn die Flut kommt, wissen die Menschen in Desa Sayung nicht, wie lange sie dort noch leben können. SOS steht den Menschen dort bei.
  • 23.23Startklar für ein neues Leben
    Bergblick, 22.12.2016
  • 24.24Eine Suppenküche in Ecuador
    Bergblick, 23.12.2016
  • 25.25Vidushi - Der schwere Weg zu den Special Olympics
    Bergblick, 27.11.2017
    Für Vidushi ist es das größte Ereignis ihres bisherigen Lebens: Zusammen mit ihren Freundinnen darf die SOS-Jugendliche aus Indien im Hockeywettbewerb der Special Olympics in Graz teilnehmen. Die 17-jährige Vidushi hatte keinen einfachen Start ins Leben. Als vier Tage altes Baby wurde sie von ihren ...
  • 26.26Jesiden im Nordirak - Wege aus dem Trauma
    Bergblick, 28.11.2017
    In der nordirakischen Stadt Dohuk leben Tausende jesidische Kinder, denen die Flucht vor dem IS gelang. Viele von ihnen sind schwer traumatisiert und brauchen dringend psychologische Betreuung. Die SOS-Kinderdörfer weltweit haben ein neues Hilfsprojekt aufgesetzt ...
  • 27.27Fußball und Familie - Armin aus Bosnien
    Bergblick, 29.11.2017
    Armin und Vermina kamen mit vier Jahren ins SOS-Kinderdorf in Bosnien. Dort lernten sie zusammen mit den anderen SOS-Geschwistern das Leben zu meistern und Krisen gemeinsam zu überstehen. Heute studiert Armin Sport und träumt von einer Karriere als Fußballtrainer ...
  • 28.28Amara - Auf der Flucht vor Boko Haram
    Bergblick, 30.11.2017
    Niger in Westafrika. Vor zwei Jahren musste Amara mit ihrer Mutter und einigen Geschwistern aus dem benachbarten Nigeria vor der Terrormiliz Boko Haram hierher fliehen. Seither lebt sie in einem Flüchtlingscamp.
  • 29.29Max - Ein bayerischer Clown in Bolivien
    Bergblick, 01.12.2017
    Lachen ist die beste Medizin für Jung und Alt - Das hat der deutsche Clown Max Meier und seine Kollegen im SOS-Kinderdorf in Cochabamba in Bolivien bewiesen. Die Clowns vom Verein ¿Clowns ohne Grenzen¿ brachten dort traumatisierten Kindern Freude und Ausgelassenheit bei ...
  • 30.30Mario - Ein Kind aus Bogota
    Bergblick, 18.06.2018
    Die SOS-Kinderdörfer helfen in Kolumbien seit über 40 Jahren. Familien erhalten Hilfe durch SOS-Familienstärkungsprogramme und Sozialzentren in der Region rund um Bogotá und in Cartagena. Im SOS-Kinderdorf in Bogotá wohnt Mario mit seiner SOS-Mutter und seinen Geschwistern mit noch weiteren 21 ...
  • 31.31Nach Ebola - Waisenkinder in Liberia
    Bergblick, 19.06.2018
    Das SOS-Kinderdorf in Monrovia ist eines der ersten SOS-Kinderdörfer in Afrika gewesen. Durch jahrelangen Bürgerkrieg sind die Gebäude dort stark renovierungsbedürftig, Strom gibt es nur wenige Stunden am Tag, das Wasser muss immer noch am Brunnen geholt werden und leider ist das Wasser oft ...
  • 32.32Rumänien - Familien vor dem Ruin
    Bergblick, 20.06.2018
    Rumänien ist eines der ärmsten Länder in der Europäischen Union. In der Hauptstadt Bukarest zeigt sich die Not sehr deutlich. Die Infrastruktur ist schlecht, der Müll bleibt liegen und die Häuser zerfallen. Fast die Hälfte aller rumänischen Kinder leben an der Armutsgrenze ...
  • 33.33Bücher für die Dschungelkinder
    Bergblick, 21.06.2018
    Ein Bus voller Bücher, da freuen sich die Kinder im Dschungel von Indonesien. Jede Woche kommt die fahrende Bibliothek der SOS-Kinderdörfer weltweit und die Kinder können Lesen oder Englisch üben und sogar mit Spielen lernen. Große Teile von Indonesien liegen im Dschungel, weit weg von den Städten ...
  • 34.34Eusebia - Vom SOS-Kind zur Spitzenköchin
    Bergblick, 21.06.2018
    In Lima, Hauptstadt Perus, ist Eusebia Nahuincupia die Bankett-Chefin des besten Hotels des Landes. Eusebia kam wegen des Terrors des ¿Leuchtenden Pfads¿ ins Kinderdorf in Lima. Dank der Unterstützung ihrer SOS Familie, die ihr Kraft gab und sie selbstbewusst gemacht hat, begann Eusebia mit 17 ...
  • 35.35Im Flüchtlingscamp - Hoffnung für Jesiden
    Bergblick, 22.06.2018
    Ein Flüchtlingscamp im Nordirak - die jesidischen Kinder wurden vom IS als menschliche Schutzschilde, Soldaten oder Sklaven missbraucht und aus ihrer Heimat vertrieben. In der nordirakischen Stadt Dohuk leben Tausende jesidische Kinder und Frauen, denen die Flucht vor der Terrormiliz "Islamischer ...
  • 36.36Jamaika - Das Kinderdorf in Barrett Town
    Bergblick, 03.12.2018
    In vielen Ländern Mittelamerikas ist die Zivilgesellschaft zerbrochen. Als Reaktion sind viele Familien und Jugendliche gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Erstes Ziel sind die USA. Wer es jedoch schafft, bleibt in Mexiko hängen. Besonders Jugendliche landen oft auf der Straße ...
  • 37.37Erfolg - SOS-Kinder in Weißrussland
    Bergblick, 03.12.2018
    Tatiana wuchs im SOS-Kinderdorf in Weißrussland auf. Mit viel Einsatz im Training und Mut in den Wettkämpfen wurde sie Juniorenmeisterin im Thaiboxen. In den SOS-Kinderdörfern wird das Talent von Kindern und Jugendlichen gefördert. Der Film von Andrea Zimmermann porträtiert dies an drei jungen ...
  • 38.38Neue Chance - Jugendliche in Ruanda
    Bergblick, 05.12.2018
    Das neue Berufsbildungszentrum der SOS-Kinderdörfer liegt am Stadtrand von Kigali, der Hauptstadt Ruandas. Die Schule bildet in den Bereichen Elektrotechnik, Computer-Wissenschaften und Holzhandwerk aus. Über 300 Schüler werden hier unterrichtet. Eine renommierte Schule mit Blick auf die ...
  • 39.39Nigeria - Ausbildung zum Landwirt
    Bergblick, 10.06.2019
    5 Hektar fruchtbares Ackerland gehören zum SOS-Kinderdorf Owu Ijebu. Dieser Schatz soll jetzt genutzt und urbar gemacht werden. Das Ausbildungsprojekt setzt auf Ackerbau und Viehzucht nach modernen Standards, mit gesunden Tieren und hochwertigem Saatgut, mit Landmaschinen und Expertenwissen ...
  • 40.40Ägypten - Eine Tanzgruppe für Kinder
    Bergblick, 11.06.2019
    Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen sozial schwache Familien, die auseinanderzubrechen drohen - so auch in der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Die 13jährige Niema aus Ägypten singt, wo und wann immer sie kann. Die SOS-Kinderdörfer weltweit fördern ihr Talent ...
  • 41.41Ariful - Als Kind verschleppt, heute Arzt
    Bergblick, 12.06.2019
    Ariful wurde in Bangladesch früh verlassen. In Indien wurde er von Menschenhändlern entdeckt und in Gefangenschaft genommen. SOS wurde auf ihn aufmerksam und so fand er schließlich im SOS-Kinderdorf ein neues liebevolles Zuhause. Dort wurden seine Talente und seine Persönlichkeit gefördert ...
  • 42.42Dominga - Architektin in Panama
    Bergblick, 13.06.2019
    Dominga wurde mit 5 Jahren ausgesetzt und fand im SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause. Dort konnte sie in einem geborgenen Umfeld ihre Talente und Persönlichkeit weiterentwickeln. Heute ist sie eine erfolgreiche Architektin in Panama und anderen Kindern in Not ein Vorbild ...
  • 43.43Tenina - Mit Selbstvertrauen zum Erfolg
    Bergblick, 14.06.2019
    Tenina war früh im Leben auf sich allein gestellt. Als ihre Eltern starben war sie schon mit acht Jahren zum Arbeiten gezwungen, um ihre Geschwister versorgen zu können. Dann kam sie in das SOS-Kinderdorf Nhlangano. Dort erfuhr sie Geborgenheit, Liebe und Wärme ...
  • 44.44Mittelamerika: Kinder und Familien auf der Flucht
    Bergblick, 15.12.2019
    In vielen Ländern in Mittelamerika ist die Zivilgesellschaft zerbrochen, herrschen Korruption und Gewalt. So brutal, dass Menschen ihr Zuhause verlassen. Erstes Ziel sind nach wie vor die USA. Die Gründe für die Flucht aus ihren Heimatländern sind vielfältig: Bewaffnete Gewalt, Bandenkriminalität, ...
  • 45.45Caldonazzo - Ferdinand Hofer zu Besuch im SOS-Feriencamp
    Bergblick, 17.12.2019
    Schauspieler und Tatort-Star Ferdinand Hofer war im SOS-Feriendorf zu Gast, verbrachte ein paar schöne Tage mit den SOS-Kindern und hielt für die Kinder einen lustigen Schauspiel-Workshop. Das SOS-Feriendorf liegt direkt am Caldonazzo-See in Südtirol. Es ist das größte internationale Kinder- und ...
  • 46.46Amritas Welt - Ein Tag im SOS-Kinderdorf Faridabad
    Bergblick, 18.12.2019
    Das SOS-Kinderdorf Faridabad liegt 30 km südlich der indischen Hauptstadt Delhi. Hier leben 47 SOS-Kinder mit ihren SOS-Müttern. Amrita ist eines der SOS-Kinder. Im Video zeigt sie uns, wie der Alltag im Kinderdorf aussieht, was sie in den Ferien macht, welche Spiele sie spielt und was es für ...
  • 47.47Sri Lanka - Hilfe nach dem Bürgerkrieg
    Bergblick, 19.12.2019
    Jaffna - größte Stadt im Norden von Sri Lanka ist quirlig, laut, geschäftig. Fast 30 Jahre lang tobte hier ein entsetzlicher Bürgerkrieg. Tamilen gegen Singalesen, der Norden gegen den Süden. 1983 ging es los, als ein aufgebrachter Mob die Bibliothek in Brand setzte ...
  • 48.48Zurück zu den Wurzeln - Ein SOS-Kind der 1. Generation
    Bergblick, 20.12.2019
    Erwin Stadler ist SOS-Kinderdorfkind der ersten Generation. Erfolgreich leitet er heute sein eigenes Unternehmen bei Nürnberg. Er freut sich sehr nach so vielen Jahren zurück ins SOS-Kinderdorf nach Moosburg zu reisen. Dort trifft er auch einen alten Bekannten wieder ...
  • 49.49Traudl Bodingbauer: "Ich bekomme viel mehr zurück, als ich gebe!"
    Bergblick, 04.05.2020
    Edeltraud Bodingbauer, von allen Traudl oder Traudi genannt, lebt in München, ist in Österreich geboren, 80 Jahre alt und hat schon lange eine feste Vorstellung, was einmal mit ihrem Nachlass passieren soll: einen Großteil erben die SOS Kinderdörfer weltweit.
  • 50.50Jugendliche in Dschibuti - Digital zum Erfolg
    Bergblick, 05.05.2020
    Mariam ist 20 Jahre alt. Sie wächst im Slum von Balbala in Dschibuti auf und geht zur Hauptschule. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist unter 20 Jahre alt. Die Arbeitslosigkeit liegt bei knapp 60%. Ohne weiterführende Bildung haben Menschen wie Mariam fast keine Chance ...
  • 51.51Ruanda: Mit einer Kuh raus aus der Armut
    Bergblick, 06.05.2020
    In Ruanda wurden fast eine Million Menschen getötet, damals 1994, die Folgen spürt man bis heute. Sehr langsam erholt sich das Land auch wirtschaftlich. Es geht aufwärts, vor allem dank der jungen, der nächsten Generation. Aber nicht nur die "Jungen" kämpfen, sondern auch die Eltern dieser ...
  • 52.52Teenie-Mütter in Not: Das Happy-Baby-Projekt in Weißrussland
    Bergblick, 07.05.2020
    Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen mit dem "Happy Baby"-Projekt in Minsk junge Mütter in Not.
  • 53.53Familien in der Krise: Das SOS-Sozialzentrum in Peru
    Bergblick, 08.05.2020
    In Peru leben 32 Millionen Menschen, davon über 70 Prozent in den großen Städten wie Lima. Ein Drittel der Bevölkerung sind Kinder und unter 14 Jahre, davon wiederrum leben fast zehn Prozent in Armut. Mitten drin im Elend von Huascar und Zarate liegt ein Sozialzentrum von ...
  • 54.54Equador: Die Arbeit des Patenbeauftragten in der Krise
    Bergblick, 16.11.2020
    In Ecuador überbringt Michael Kirchmair normalerweise persönlich die Post der Paten an die SOS-Kinder. Die Krise schränkt ihn enorm ein, da die Fahrten in die sechs Kinderdörfer des Landes aktuell aufgrund der Ausgangssperre und den Kontrollen kaum möglich ...
  • 55.55Mit dem Nachlass helfen
    Bergblick, 17.11.2020
    Der komplette Nachlass soll an die SOS-Kinderdörfer weltweit gehen. So haben Ralf Dürrwang und sein Mann Marc entschieden. Da sie selbst keine Kinder haben, haben sie sich ein schönes Ziel gesetzt: Mit ihrem Erbe wollen sie jungen Menschen helfen, ihren Weg zu finden. Sie wollen dabei vor allem ...
  • 56.56Bangladesch: Eine Chance für 100 Jugendliche
    Bergblick, 18.11.2020
    Die SOS-Kinderdörfer weltweit bilden in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka jedes Jahr 100 Jugendliche in zukunftsweisenden Berufen aus. Bangladesch ist arm und übervölkert. Auch Kamran hätte nach der Hauptschule normalerweise irgendwo als Ungelernter seine Eltern finanziell unterstützen müssen, aber ...
  • 57.57Hilfe für Familien in Bolivien
    Bergblick, 19.11.2020
    Bolivien ist das ärmste Land Südamerikas. Die Arbeitslosigkeit ist hoch und in der Männer dominierten Gesellschaft drohen zwischen Gewalt und Armut viele Familien, auseinander zu brechen.
  • 58.58Das SOS-Kinderdorf Abidjan
    Bergblick, 20.11.2020
    Es sind diese Töne, und die Farben. Die schönen Kleider und die unendlich vielen Kinder, die die Elfenbeinküste ausmachen. Zunächst wirkt das schön, interessant und lebensfroh, aber - leider - ist es oft genau das Gegenteil. Das Land ist bettelarm. Abobo-Gare ist eine Stadt voller Kontraste ...
  • 59.59Elfenbeinküste - Das SOS-Kinderdorf Abidjan
    Bergblick, 22.11.2020
    Es sind diese Töne, und die Farben. Die schönen Kleider und die unendlich vielen Kinder, die die Elfenbeinküste ausmachen. Zunächst wirkt das schön, interessant und lebensfroh, aber - leider - ist es oft genau das Gegenteil. Das Land ist bettelarm. Abobo-Gare ist eine Stadt voller Kontraste ...
  • 60.60Mit Mut und Herz - Hebamme in Indonesien
    Bergblick, 23.11.2020
    Eine Baby-Expertin auf Ortstermin in der indonesischen Provinz. Widnowati ist Hebamme und wird mit SOS-Fördermitteln unterstützt. In den Dörfern ihrer Umgebung nahe der Bergstadt Lembang hat sie schon Hunderte von Kindern entbunden. Von Ihrer leiblichen Mutter hat sie die Berufung zur Hebamme ...
  • 61.61Kirgistans starke Frauen
    Bergblick, 24.11.2020
    In Kirgistans Gesellschaft haben immer noch die Männer das Sagen und Frauen haben wenig Chancen, sagt Lira Zhuraeva, die nationale Direktorin der SOS-Kinderdörfer weltweit in Kirgistan. Viele Frauen müssen ihre Familie allein durchbringen, weil ihre Männer im Ausland sind ...
  • 62.62Hilfe im Nordirak
    Bergblick, 25.11.2020
    Die Doku zeigt die derzeitige Situation des Flüchtlingslagers Khanke im Nordirak. In dem riesigen Flüchtlingslager leben fast ausschließlich Jesiden. Die meisten kamen nach dem Völkermord im Sommer 2014, als sie vor den IS-Mördern ins Sindschar-Gebirge geflohen sind ...
  • 63.63Griechenland im Kampf gegen die Armut
    Bergblick, 26.11.2020
    Die SOS-Kinderdörfer weltweit in Griechenland helfen Familien, egal woher sie stammen und warum sie in Not geraten sind. Griechenland hat viele Probleme: Nach der Finanzkrise 2010 und verstärkt durch die Pandemie ist die Wirtschaft angeschlagen. Viele Menschen leben in Armut. Hinzu kommt die ...
  • 64.64Weihnachten in Äthiopien
    Bergblick, 27.11.2020
    In Äthiopien heißt Weihnachten das "Genna-Fest" und wird überall im Lande prachtvoll gefeiert. Die äthiopisch-orthodoxe Kirche zählt zu den ältesten christlichen Kirchen. 44 % der rund 110 Millionen Einwohner bekennen sich dazu.
  • 65.65Dante, ein Fußballstar für Kinder in Not
    Bergblick, 13.06.2021
    Ein Kurzporträt des Fußballstars Dante und dessen Engagement für die SOS Kinderdörfer.
  • 66.66Syrien: Nothilfe im Bürgerkrieg
    Bergblick, 17.07.2021